Die Suche ergab 85 Treffer
- Samstag 24. März 2018, 01:48
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Das morphogenetische Feld
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6653
Re: Das morphogenetische Feld
OK, jetzt mal ganz langsam... :-P * Morphogenese ist seriöse Wissenschaft, eben das, was Turing u.a. gemacht hat. Hier geht es darum, wie Formen (d.h. auf dem Fell von Tieren, z.B.) entstehen, wenn sie sich aus einer ziemlich homogenen Eizelle entwickeln. Um das zu verstehen, muss man sich gut in Bi...
- Donnerstag 22. März 2018, 19:17
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Das morphogenetische Feld
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6653
Das morphogenetische Feld
Wieder Wissenschaft: In der Rundwelt bezeichnet Morphogenese die Entstehung von Formen in der Tier- und Pflanzenwelt, z.B. die Flecken von Giraffen und Dalmatinern oder die Streifen von Zebras. Alan Turing (ja, der Mann, der auch die ENIGMA im 2. Weltkrieg geknackt hat) hat sich mit dem Thema auch b...
- Montag 12. Februar 2018, 23:04
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Hohle Köpfe und Tiere in verschiedenen Größen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6005
Re: Hohle Köpfe und Tiere in verschiedenen Größen
Danke. Wieder ein typischer, starker, sinistrer Beitrag! Was den letzten Satz betrifft, glaube ich inzwischen, dass die Griechen recht hatten. Was verschwiegen wird, ist die Anzahl der Sklaven in diesen Kleinstädten. Und das Wort Frauenstimmrecht kannte man damals sowieso nicht. Ich weiß nicht, ob ...
- Donnerstag 8. Februar 2018, 00:33
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Hohle Köpfe und Tiere in verschiedenen Größen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6005
Hohle Köpfe und Tiere in verschiedenen Größen
Als Colon an der Dachrinne hängt, kommentiert der Kleine Irre Arthur, dass eine Spinne den Absturz gar nicht merken würde, dass eine Maus unverletzt bleibt, ein Pferd sich alle Knochen brechen würde und ein Elefant... naja. Heute habe ich rausgefunden, dass das von einem wissenschaftlichen Paper von...
- Sonntag 28. Januar 2018, 22:48
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Schweinsgalopp / Hogfather: Übersetzungsproblem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5032
Re: Schweinsgalopp / Hogfather: Übersetzungsproblem
OK, das ergibt natürlich auch Sinn.
- Donnerstag 25. Januar 2018, 21:06
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Schweinsgalopp / Hogfather: Übersetzungsproblem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5032
Schweinsgalopp / Hogfather: Übersetzungsproblem
Haben wir das schon? An einer Stelle hält der Rabe eingelegte Oliven für Augen (wie üblich). Susan(ne) korrigiert ihn, dass es Oliven sind, und er sagt "Olivenaugen!" Ich hab das Buch nur auf Deutsch gelesen, aber vielleicht sagt er im Original ja "Olive eyes!", was ja auch "olivenfarbige Augen" hei...
- Dienstag 23. Januar 2018, 21:03
- Forum: Fanleben
- Thema: Es verfolgt mich(!!!!!)
- Antworten: 145
- Zugriffe: 238238
Re: Es verfolgt mich(!!!!!)
Und noch was: Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass in manchen afrikanischen Ländern Handy-Minuten zu inoffiziellen Zweitwährungen werden. So haben die Leute eine stabile Währung, mit der man auch was anfangen kann.
Also wie mit Moists Briefmarken in Making Money.
Also wie mit Moists Briefmarken in Making Money.
- Dienstag 9. Januar 2018, 23:48
- Forum: Fanleben
- Thema: Es verfolgt mich(!!!!!)
- Antworten: 145
- Zugriffe: 238238
Re: Es verfolgt mich(!!!!!)
Das wundert mich schon, dass das keinem von uns aufgefallen ist:
Dieb reißt Frau Goldkette vom Hals und verschluckt sie (die Goldkette, nicht die Frau)
Arbeitet William de Worde jetzt für den Spiegel? Oder sitzt irgendwer von uns in der Redaktion?
Dieb reißt Frau Goldkette vom Hals und verschluckt sie (die Goldkette, nicht die Frau)
Arbeitet William de Worde jetzt für den Spiegel? Oder sitzt irgendwer von uns in der Redaktion?
- Freitag 3. November 2017, 23:47
- Forum: Fanleben
- Thema: molesworth-Bücher und das Motto von Ankh-Morpork
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5149
Re: molesworth-Bücher und das Motto von Ankh-Morpork
Ging mir ähnlich, deshalb war ich überrascht, als ich das rausgefunden habe.
Ich sehe, du hast die Info schon im Wiki eingebaut. Gute Arbeit.
Ich sehe, du hast die Info schon im Wiki eingebaut. Gute Arbeit.
- Donnerstag 2. November 2017, 22:08
- Forum: Fanleben
- Thema: molesworth-Bücher und das Motto von Ankh-Morpork
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5149
molesworth-Bücher und das Motto von Ankh-Morpork
Neulich rausgefunden: molesworth ist eine englische Kinderbuchreihe aus den Fünfzigern, über Nigel, den selbsternannten "Fluch von St. Custard's" (eine Privatschule irgendwo in England) und "gorila der 3b". (Mit dem Schreiben hat ers nicht so, "as any fule kno".) Warum ich das erwähne? Die Serie sol...
- Montag 2. Oktober 2017, 22:37
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Schafe kontra Ziegen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4712
Schafe kontra Ziegen
Der Gegensatz kommt ja in vielen Büchern vor. "Schafe sind dumm und brauchen klare Befehle(?), Ziegen sind intelligent und brauchen Führung." Ist mir nur eingefallen wg. einem Zitat von einem anderen britischen Autor (Paul Spooner): Wenn ein Wolf (oder so) eine Schafherde angreift, drängt sie sich z...
- Dienstag 22. August 2017, 23:39
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Echt Zauberhaft - unser Clubmotto (Achtung, Kalauer)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4225
Echt Zauberhaft - unser Clubmotto (Achtung, Kalauer)
Das hätte man eigentlich auch anders übersetzen können: "Wir sind Irrende Irre"
- Montag 21. August 2017, 20:22
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Scouting for Trolls / Boys
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4890
Re: Scouting for Trolls / Boys
Danke, Bat. - Die Trollscouts habe ich ganz vergessen oder überlesen. Wobei ging es da?
- Freitag 18. August 2017, 20:28
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Scouting for Trolls / Boys
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4890
Scouting for Trolls / Boys
OK, das Buch war vor ein paar Jahren angekündigt, aber leider ist nichts daraus geworden und wird es wohl auch nicht mehr. Jetzt habe ich gesehen: Baden-Powell, der Gründer der Pfadfinder, hat sein Buch "Scouting for Boys" genannt. (War irgendwie zu erwarten.) Kennt irgendwer von euch das Buch? Woru...
- Mittwoch 12. Juli 2017, 23:27
- Forum: Fantasy-Literatur
- Thema: Das Buch der Neuen Sonne, von Gene Wolfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8488
Das Buch der Neuen Sonne, von Gene Wolfe
Kennt das jemand? Ich nicht, aber ich überlege, ob ich es lesen sollte. Leider scheint es schwer zu finden zu sein, ich hab es noch nie in einer Bücherei oder Buchhandlung gesehen. Der Grund, warum ich es nenne: In "Pyramiden" bringt TP eine Anspielung ("The book of the new son"), und in SG/EG noch ...
- Donnerstag 6. Juli 2017, 21:13
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Anspielungen
- Antworten: 317
- Zugriffe: 234639
Re: Anspielungen
Ich lese gerade wieder "Wyrd Sisters" / "MacBest". Darin steht sehr viel, was gerade wieder mal aktuell ist: ‘Man just went past with a cat on his head,’ one of them remarked. "Soeben Mann mit einer Katze auf seinem Kopf vorbeigegangen", meldete einer der Wächter. Heh. Ernsthaft: Terry ist gut, abe...
- Dienstag 27. Juni 2017, 21:28
- Forum: Fragen zur Website
- Thema: SSL für mehr Sicherheit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4863
Re: SSL für mehr Sicherheit
Danke für den Hinweis, aber das Forum kann ich nicht lesen.
- Montag 26. Juni 2017, 22:17
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Anspielungen
- Antworten: 317
- Zugriffe: 234639
Re: Anspielungen
Hier ist eine Anspielung aus DFdM:
Der Charakter Goldauge Silberhand Daktylos ist ziemlich sicher eine Anspielung auf die Idäischen Daktylen, die mythischen Erfinder der Schmiedekunst.
Der Charakter Goldauge Silberhand Daktylos ist ziemlich sicher eine Anspielung auf die Idäischen Daktylen, die mythischen Erfinder der Schmiedekunst.
- Montag 26. Juni 2017, 22:14
- Forum: Fragen zur Website
- Thema: SSL für mehr Sicherheit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4863
SSL für mehr Sicherheit
Hi Tod,
wie schwierig / teuer wäre es, SSL für die Site(s) einzurichten? Wäre ganz angenehm. Mein Browser warnt mich schon immer, wenn ich mich einlogge, dass es so nicht ganz sicher ist.
wie schwierig / teuer wäre es, SSL für die Site(s) einzurichten? Wäre ganz angenehm. Mein Browser warnt mich schon immer, wenn ich mich einlogge, dass es so nicht ganz sicher ist.
- Montag 12. Juni 2017, 19:20
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Absolut Böse: Einen Menschen wie ein Ding behandeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8723
Re: Absolut Böse: Einen Menschen wie ein Ding behandeln
Neulich bin ich über eine Diskussion gestolpert, wo es darum ging, ob jemand weiß woher das Zitat "In ancient times cats were worshipped as gods; they have not forgotten this" genau stammt. Ein bzw. zwei Bücher über Katzen schreiben Pratchett dieses Zitat ohne nähere Quellenangabe zu. Seitdem hat e...
- Montag 12. Juni 2017, 19:18
- Forum: Andere Fragen zu Terry Pratchett
- Thema: Das berühmte Katzenzitat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6970
Das berühmte Katzenzitat
Ihr wisst schon: "In früheren Zeiten wurden Katzen als Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen." Das Zitat kommt häufig im Netz vor und wird PTerry zugeschrieben, aber ich kann mich nicht daran erinnern, aus welchem Buch es sein soll. Ist es nur ein Gerücht? Oder stammt es vielleicht aus "Echt...
- Montag 12. Juni 2017, 19:07
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Altes Englisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9379
Re: Altes Englisch
Also, das Buch heißt "The Boke named The Governour" von Thomas Elyot. Und hier sind meine Funde: rekned / reckoned kerue / carve wayuers / weavers leuynge / leaving phisition / physician heuy / heavy tenyse / tennis ryuer / river sodaynely / suddenly liberdes / leopards actyuytie / activity fesaunt ...
- Montag 12. Juni 2017, 18:59
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Eure Lieblingszitate
- Antworten: 164
- Zugriffe: 212981
Re: Eure Lieblingszitate
Rincewind: "Nehmen wir mal an, das größte Chaos der ganzen Welt wäre ein Blitz - dann ist an euch gefesselt zu sein so, als würde man bei starkem Gewitter in nasser Kupferrüstung oben auf einem Berg stehen und schreien: "Alle Götter sind Vollidioten!" Ist das die Neuübersetzung? Oder hast du sinnge...
- Donnerstag 1. Juni 2017, 20:03
- Forum: Die Scheibenwelt-Romane
- Thema: Altes Englisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9379
Re: Altes Englisch
Klar die SW. Einige der Romane hab ich auf Englisch, aber nicht alle, MB z.B. nicht. Und ich kann mich nicht an jede ungewöhnliche Schreibweise erinnern.
Nein, das Buch, das Eule genannt hat, war es nicht. Auch nicht die Site. Wenn ich fertig bin, liefere ich euch die Beispiele.
Nein, das Buch, das Eule genannt hat, war es nicht. Auch nicht die Site. Wenn ich fertig bin, liefere ich euch die Beispiele.
- Donnerstag 1. Juni 2017, 19:58
- Forum: Bücher, Arbeiten und Referate über Terry Pratchett
- Thema: Zauberer als Anspielung auf..?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22527
Re: Zauberer als Anspielung auf..?
Heute hatte ich mir gedacht: Der Unterschied zwischen Pratchett und z.B. JK Rowling ist, dass seine Bücher insgesamt doch näher an der echten Welt dran sind. Was Vetinari, Mumm oder Oma Wetterwachs sagen, kann auch in der realen Welt hilfreich sein. Dumbledore dagegen ist sicher einer von den Guten,...