Seite 2 von 4

Re: Raising Steam

Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 08:59
von Tod
Ponder hat geschrieben:Volldampf hat für mich den Nachteil, dass ich in erster Linie erst mal an ein Schiff und nicht an eine Lok denken muss.
Ich weiß, dass es auch im Zusammenhang mit Eisenbahnen verwendet wird, aber das ist für mich eher eine Art sekundäre Bedeutung. Vielleicht geht es aber auch nur mir so.
Geht mir genauso.

Re: Raising Steam

Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 09:05
von Thetis
Dito

Re: Raising Steam

Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 09:33
von Dr.Wednesday
Ich denke bei "Volldampf voraus" auch zuerst an Schiffe, erst in zweiter Linie an etwas im übertragenen Sinne, weiß gar nicht, woher das kommt, aber egal.

- Mach / Macht Dampf
- Mächtig Dampf
- Mehr Dampf

finde ich auch ziemlich gut.

Das "Raising something" hat natürlich die Bedeutung/Anspielung "Raising Hell" oder "Raising Dust" oder "Raising Hope", also Krach schlagen, ein Fass aufmachen, Radau machen, Staub aufwirbeln, Hoffnung wecken ... Wie es Wortspiele so an sich haben, stellen sie sich gerne quer, davon kann man ja gerade bei Pratchett ein Liedchen singen :?

Außerdem sollte nicht vergessen werden, dass sowas als Buchtitel eher kurz und knackig gehalten werden sollte, zumal in Anlehnung an die bisherigen Titel (na gut, "Der Club der Unsichtbaren Gelehrten" war ne Ausnahme). Deshalb ist Tehs "Der Aufstieg des Dampfes" zu sperrig (und auch ein bisschen lahm, no offense, Teh ;) )

Allen schon mal vielen vielen Dank fürs Mitgrübeln. Ich schicke die restlichen Ergüsse gleich an den Verlag weiter.

Re: Raising Steam

Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 09:57
von MadButcher
Mach Dampf! hat übrigens noch eine andere gute Seite...ich denk da nämlich sofort an eine andere berühmte Lok, nämlich an Emma aus Jim Knopf.
http://www.youtube.com/watch?v=rY52W_YKDK0
Und ein bisschen Assozation auf bekanntes schadet nicht...

Re: Raising Steam

Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 10:12
von Dr.Wednesday
Schon ... aber das ist ja schauerlich, sogar noch schauerlicher als "Schnappi" :o
Na ja, Fan-made, aber trotzdem, brrr!
Da bin ich konsequent old school:
http://www.youtube.com/watch?v=xpSlht21 ... O1Rk5l2m9o

Re: Raising Steam

Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 16:11
von MadButcher
Hähähäää. Ein schönes Gefühl auch einmal unseren Übersetzer foltern zu dürfen... ;)
Nee, das haben die Prinzen verbrochen... http://www.myvideo.de/watch/167492/Jim_Knopf_Intro_ger Da hast nochmal das komplette Intro. Ist also durchaus bekannt, zumindest der jüngeren Generation (und Muttis).
Ich bin auch mit der Augsburger Puppenkiste aufgewachsen und kannte das von dir verlinkte Lied auswendig. Aber meine Kinder lernten Jim Knopf durch den oben verlinkten Zeichentrick kennen.
Tja und dann wäre da ja noch Dolls United...hrhrhrhr.
Aber ich gerate hier etwas OT.

Re: Raising Steam

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 14:37
von Dr.Wednesday
Sagt mal, heißt "quirmian" jetzt eigentlich "quirmianisch" (so in der Datenbank von Andreas B. gefunden, in Hogsfather z.B.) oder "quirmainisch", wie ich zu meiner Verwirrung im DiscWiki finde?
Ein Buchstabendreher oder volle Absicht?
Wer weiß Hülfe?

Re: Raising Steam

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 14:56
von Tod
Sehr, sehr wahrscheinlicher Buchstabendreher im Wiki.

Re: Raising Steam

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 14:58
von Tod
Laut Suchfunktion auf der Randomhouse Webseite: Quirmianisch.

Re: Raising Steam

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 15:21
von Dr.Wednesday
Danke!
Ähm ... welche Randomhouse House-Webseite?

Re: Raising Steam

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 15:49
von Tod
http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/S ... 276749.rhd da kann man rechts auf dem Cover auf die Lupe klicken und nach Begriffen suchen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 18:04
von Dr.Wednesday
Nochmal danke!
War mir tatsächlich neu :roll:

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 17:03
von Ponder
Ich habe meine Frage nach Vetinaris Motivation mal in einen eigenen Thread verschoben:
http://forum.ankh-morpork.de/viewtopic.php?f=4&t=2974

Re: Raising Steam

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 15:32
von Dr.Wednesday
Hallo, bin noch am Übersetzen ... :P
Feucht sitzt mit einer Frau Bradshaw (gab's die schon mal?) im Zugabteil, wo sie von ihrem Mann erzählt, und dass sie für ihn früher in "Latatian" geschrieben habe.
Meine Datei sagt mir (bei nur einer Eintragung und ohne Quellenverweis) "Latatianisch", im DiscWiki finde ich "Latatinisch". Immerhin gibt es dort einen eigenen Eintrag, allerdings auch ohne Angabe, in welchen Romanen diese Sprache vorkommt bzw. als solche benannt wird.

Wer weiß mehr :geek: ??

Re: Raising Steam

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 15:54
von Der Quästor
Kein Fund für "Latatinisch" (wahrscheinlich ein Tippfehler), 2 Referenzen zu "Latatianisch":

Macbest, ungefähr Seite 54
»Und manchmal haben wir richtig üppigen orgulumischen Nebel.«
»Orgulumisch?« wiederholte der Herzog gedankenverloren. Der Narr versuchte vergeblich, seine Zunge unter Kontrolle zu halten. Erschrocken lauschte er der eigenen Stimme. »Dick beziehungsweise dicht, Herr. Aus dem latatianischen Orgulum, was Suppe oder Brühe bedeutet.«
Die volle Wahrheit, seite 131
»Ah, wegen meines Experriments«, antwortete Otto stolz. »Weißt du, dass ein anderrerr Ausdrruck fürr Ikonogrraph >Photogrraph< lauten würrde? Err geht auf das alte Worrt phottos im Latatianischen zurrück und bedeutet ...«
»>Wie ein Irrer zu tanzen und die Leute so herumzukommandieren, als gehörte einem alles<«, sagte William.
»Ah, du weißt darrüber Bescheid!«
William nickte. Die Bedeutung dieses Wortes war ihm immer rätselhaft erschienen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 16:03
von Ponder
Hm... irgendwie glaube ich mich an eine Diskussion über den Begriff im Wiki zu erinnern. Muss nachher mal suchen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 16:58
von Eule
Personen auf der Scheibenwelt:

Hallo Doc,

auf der englischen Ankh-Morpork-Seite (Wiki) findest du eine Aufstellung der bisher erschienen Charaktere:
http://wiki.lspace.org/mediawiki/index. ... characters
Es fehlen offensichtlich die letzten Bücher, aber die kennst du ja:
Snuff und Unseen Academicals sind z.B. nicht enthalten.
Ich mache mich in nächster Zeit an eine Ergänzung der bestehenden Listen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 17:09
von Eule
Latatianisch:

in: Narren, Diebe und Vampire:
http://books.google.de/books?id=mLzi9HK ... en&f=false

dann hier: Okkultismus
Der Okkultismus leitet sich von dem latatianischen Begriff occultus ab und bedeutet verborgen, geheim. Die Bezeichnung Okkultismus ist lediglich eine Sammelbezeichnung für Lehren und Praktiken des Übersinnlichen, die geheimnisumwitterten, nicht erklärbar oder nur wenig zugänglich sind.
Intime-Ratgeber: Karolus haimliche Künsthe.
http://www.stadtwache.net/wachewiki/ind ... musexperte

Bei Google finden sich nach der Eingabe "Latatianisch" noch weitere Quellen, die aber über diese beiden und das bisher genannte nicht hinausgehen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 09:04
von Dr.Wednesday
Allen Nachschlägern und Tippgebern vielen Dank fürs Nachschlagen und Tippgeben :D

Es scheint sich beim DWiki um einen Typo zu handeln und ich bleibe also bei "Latatianisch."

Mit Gruß in die Runde,
Dr. W.

Re: Raising Steam

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 23:39
von Ayami
Eule hat geschrieben:Latatianisch:
dann hier: Okkultismus
Der Okkultismus leitet sich von dem latatianischen Begriff occultus ab und bedeutet verborgen, geheim. Die Bezeichnung Okkultismus ist lediglich eine Sammelbezeichnung für Lehren und Praktiken des Übersinnlichen, die geheimnisumwitterten, nicht erklärbar oder nur wenig zugänglich sind.
Intime-Ratgeber: Karolus haimliche Künsthe.
http://www.stadtwache.net/wachewiki/ind ... musexperte

Bei Google finden sich nach der Eingabe "Latatianisch" noch weitere Quellen, die aber über diese beiden und das bisher genannte nicht hinausgehen.
Nur weil ich es grade sehe. Die Stadtwache ist denke ich nicht geeignet hier als Quelle angegeben zu werden, schließlich schreiben wir dort unsere eigenen Geschichten und haben unsere "eigene Version" von Terry Pratchetts Scheibenwelt und deswegen ist auch das Wiki ein Nachschlagewerk für diese Version. Ansonsten verlinken wir auch "meistens" auf das discwiki.
Kann jetzt natürlich sein, dass das trotzdem alles seine Richtigkeit hat und mein Beitrag hier unnötig ist ich wollte nur mal sicher gehen, dass der Unterschied zu Discwiki und Wachewiki klar ist. :)

Re: Raising Steam

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 15:54
von Dr.Wednesday
Danke, Ayami,
das hilft alles und: Klarstellen ist immer gut! 8-)
Grüße!

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 15:24
von Dr.Wednesday
Und wieder mal ne Frage zur ÜB von "Raising Steam":

Es geht um die "Delvers". Dazu finde ich im englischsprachigen DiscWiki:

The Deep-Downers are faced down and somewhat humiliated by Low-King Rhys in Snuff. Evidently they spent the time plotting, as an even more militant strain emerges in Raising Steam, prepared to use violence to enforce adherence to the old ways. They are supported by their enforcers, the *Delvers*, previously encountered by Sam Vimes and his family underneath Ramkin Manor.
(Meine Hervorhebung)

Abgesehen davon, dass es mal "Delvers" in "The Carpet People" gab - kamen die als Hardcore-Zwerge bzw. deren Unterstützer schon mal irgendwo vor? In "Snuff"/"Steife Prise" hab ich nichts gefunden, von wegen "underneath Ramkin Manor".

Wer weiß mehr? :geek:

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 15:33
von Ponder
Ich tippe beim Vorkommen eher auf Klonk!/Thud!. Dort hatten sich glaub ich mal Zwerge durch den Boden in das Anwesen in Ankh-Morpork gegraben.

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 15:57
von Dr.Wednesday
Aha ... danke, Ponder.
Weißt du noch (bzw. findest du die Stelle ohne allzu viel Mühe ;) ), wie die "delvers" dort heißen/übersetzt wurden?

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 16:22
von Ponder
Ich kann mal nachschauen, wenn ich zuhause bin (so etwa in ner Stunde).