Vimes - Mumm

Hier kann man sich über seine Lieblinge aus den Büchern Terry Pratchetts auslassen.
Antworten
Gomeck

Beitrag von Gomeck »

Hallöchen...

wir, d.h. ein paar Freunde und ich, hatten letztens eine Diskussion, woher der Name Vimes eigentlich herkommt bzw. wie man von Vimes zum deutschen Gegenstück Mumm kommt.

Es wurde einiges spekuliert über Gedärme, Mut und dergleichen, allerdings habe ich das größte Problem mit der Tatsache, daß ich das Wort "Vimes" weder in meinen Wörterbüchern, noch in den Wörterbüchern einer Kollegin, die in Schottland zur Zeit studiert und wesentlich bessere Wörterbücher als ich hat, noch über Babylon finde, das ja Onlinezugriff auf einen Haufen Wörterbücher hat...

Da hier ja naturgemäß eher die wahren Cracks zu finden sind, wollte ich mal hier um Rat fragen. :)
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, aber in "Hohle Köpfe" / FoC erklärt doch der Vampir Mumm, welche Bedeutung das Wappen hat. Irgendwie wird da auch erklärt, was "Vimes" bedeutet. Das Original hab ich jetzt leider nicht da.
Ich glaube aber auch, dass dieses Thema hier schon irgendwann mal erwähnt wurde...
Der Quästor

Beitrag von Der Quästor »

Das Thema gab's schon mal in der Newsgroup de.alt.fan.pratchett. Den ganzen Thread habe ich jetzt nicht im Kopf, aber es kam ungefähr Folgendes 'raus:
  • das englische Wort "vim" bedeutet soviel wie Elan, Schneid, Kraft oder Schwung; ergo eine gelungene Parodie auf Mumms Gesamtsituation zu Zeiten von "Wachen! Wachen!"
  • hineininterpretiert wurden dann noch Anspielungen auf die zu "Vimes" phonetisch ähnlichen englischen Worte "wine" (Wein) und "crime" (Verbrechen)
  • zur deutschen Übersetzung: "Jemand hat Mumm in den Knochen" ist eine Redewendung, die jemanden beschreibt der sich durch - Überraschung:wink:
  • Sogar die etwas an den Haaren herbeigezogenen Interpretationen bekommt man mit dem Namen Mumm unter einen Hut - Mumm ist 1. eine Sektmarke und man bekommt 2. über "vermummen" den Bezug zur kriminellen Halbwelt.
Alles in allem ist "Mumm" eine wirklich gelungene Verdeutschung von "Vimes", wie ich finde.

_________________
"And now I must fly. Except that I mustn't."

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerQuästor am 2003-04-30 13:52 ]
Gomeck

Beitrag von Gomeck »

Das hört sich ja schon mal besser an.

Ich hörte nämlich von der etwas an den Haaren herbeigezogenen Version, daß man Mut auch umgangssprachlich mit "guts" übersetzen kann, was gleichzeitig auch "Gedärm" heißen kann, während "vimes" ebenfalls irgendwas mit Innereien zu tun hätte. Aber gerade letzteres kann ich nicht nachvollziehen.

(interessant dabei wäre höchstens, das "Colon" auch ein Wort für den Grimmdarm, ein Teil des Dickdarms ist *gg*)
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Ich hab jetzt extra nochmal in "Feet of Clay" nachgeschaut: Dort steht aber auch nur, dass Vimes'/Mumms Wappen eines Weintraube enthält, weil "Vimes" fast so klingt wie "vines". Da war ABs Konstruktion "Wein verleiht Mumm" glatt origineller. Aber vampirische Heraldiker sind eben nicht originell. :smile:
Aremica

Beitrag von Aremica »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Gomeck schrieb am 30.04.2003 um 15:24 :
(interessant dabei wäre höchstens, das "Colon" auch ein Wort für den Grimmdarm, ein Teil des Dickdarms ist *gg*)
[/quote]
Das heißt aber auch Doppelpunkt!
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Wissen wir doch! Mittlerweile sogar direkt vom Meister, also ist es amtlich! :wink:
HAL 8999

Beitrag von HAL 8999 »

Mumm mag auch als Name wirken, allerdings scheinen mir einige der anderen namen zwanghaft eingedeutscht, so dass manches im Verhältnis zum Original (lspace bietet da einiges) ein wenig gequält klingt.
Würde mich schon interessieren, warum diese Krämpfchen.
Naja, zumindest bei Astfgl konnte man ja nicht viel falsch machen...
Antworten