Die Lady u. der Götter Eigenschaften

Hier kann man sich über seine Lieblinge aus den Büchern Terry Pratchetts auslassen.
Ponder

Beitrag von Ponder »

@Michael: ist doch egal wie der Gott hieß. Es ging ja ums Prinzip ob Aussehen/Glauben ect. Funktion bestimmt.

@Tod: genau das hat Padreic ja eigentlich gesagt. Er sagte 'wärenGötter Menschenähnlich' und 'so habe ich geschlossen, dass das nur vom Glauben der Menschen abhängt' und eben nicht durch "Selbstbestimmung".

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 15.07.2003 um 09:25 ]
Angua070580

Beitrag von Angua070580 »

BOAH *koppschüttel* da kann ich ja nimmer, ich glaub ihr könntet noch 10 seperate Beiträge starten und trotzdem würde immernoch kopiert und zitiert werden *lach*
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Ponder schrieb:
großer SPOILER für Zeitdieb/Thief of Time
Eine andere Frage die mir zu den Personifizierungen noch kam: Am Ende von ToT gibt Zeit ja ihre "Funktion" als Zeit ja an Lobsang ab um sich mit Wen ein schönes Leben zu machen. Aber wie geht das? Also nicht das Abgeben der Funktion an sich, aber danach das. Müsste Zeit dann nicht aufhören zu existieren? Allein aus dem Grund, weil sie nach dem sie den Grund für ihre Existenz (sie ist immerhin die Personifizierung der Zeit) abgegeben hat?
[/quote]

Wenn es kein Widerspruch ist, dass die Zeit plötzlich eine Personifikation wird (also eine feste, menschliche Erscheinung bekommt und alles), dann ist es IMO auch keiner, wenn die eigentliche Zeit und ihre Personifikation wieder getrennt werden. Das ist nicht dasselbe wie bei den Göttern, die mit ihren Gläubigen auch ihre Macht und ihre Erscheinung verlieren...
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb:
Im Fall der Augen trifft das nicht zu. Die Götter können viel, aber auf keinen Fall ihre eigenen Augen ändern und wenn sie bisher nur als 2D Zeichnung an einer Pyramidenwand in Erscheinung traten, könnte das in Problemen mit den Augen enden...
[/quote]

Ich hab das Buch nicht mehr so genau in Erinnerung, aber hat das nicht evtl. was damit zu tun, dass bei Krokodilen die Augen anders angeordnet sind als bei Menschen? Viele andere Tiere haben ja auch eine Art fast-360°-Rundblick, aber keine so deutliche Tiefenwahrnehmung.
Michael

Beitrag von Michael »

@Tod, Padreic>Von den Djelibeby Göttern gab es massenweise Stauen, dreidimensionaler geht das nun wirklich nicht mehr. Das mit dem räumlichen Sehen hat m.E. nicht direkt was mit dem Glauben zu tun, es soll wohl eher zeigen, daß ein bestimmtes Wesen eigentlich nicht in diese Dimension gehört und sich in dieser nicht zurechtfindet.
Didactylos

Beitrag von Didactylos »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Max Sinister schrieb:

Wenn es kein Widerspruch ist, dass die Zeit plötzlich eine Personifikation wird (also eine feste, menschliche Erscheinung bekommt und alles), dann ist es IMO auch keiner, wenn die eigentliche Zeit und ihre Personifikation wieder getrennt werden. Das ist nicht dasselbe wie bei den Göttern, die mit ihren Gläubigen auch ihre Macht und ihre Erscheinung verlieren...
[/quote]

Deswegen verliert Tod in "Alles Sense!" auch nicht sein Aussehen.

_________________
Eine Laterne die nicht brennt für einen Mann der nicht sieht.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 15.07.2003 um 18:33 ]
Ponder

Beitrag von Ponder »

SPOILER für ToT/Der Zeitdieb

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Max Sinister schrieb am 15.07.2003 um 14:03 :
Wenn es kein Widerspruch ist, dass die Zeit plötzlich eine Personifikation wird (also eine feste, menschliche Erscheinung bekommt und alles), dann ist es IMO auch keiner, wenn die eigentliche Zeit und ihre Personifikation wieder getrennt werden.[/quote]
Nicht ganz. Zumindest wenn du das ganze als reversiblen Vorgang siehst.
Im einen Fall war zuerst nichts, dann haben die Menschen die Zeit geschaffen und ihr schließlich irgendwann eine Gestalt gegeben (also Funktion erhält Substanz, oder anders: Substanz wird geschaffen und der Funktion hinzugefügt).
Im umgekehrten Fall gibt es eine Funktion die mit Substanz verknüpft ist. Die beiden Sachen werden lediglich getrennt - Substanz bleibt erhalten und Funktion wird lediglich an jemand andres gebunden.
Ponder

Beitrag von Ponder »

kleiner SPOILER für ToT/Zeitdieb und ReaperMan/Alles Sense
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Didactylos schrieb am 15.07.2003 um 18:25 :
Deswegen verliert Tod in "Alles Sense!" auch nicht sein Aussehen.
[/quote]
Es gibt diesbezüglich zwar Parallelen zum Zeitdieb und der Zeit<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->, aber ist es doch etwas anders. Sobald mir der genaue Grund dafür wieder einfällt den ich mir überlegt habe -hab ihn mittlerweile vergessen - reich ich ihn wieder nach. Einen Teil weiss ich aber noch: Über Tod wird von einem Großteil der Menschen sicherlich mehr nachgedacht als über die Zeit (zumindest als Existenzbeinhaltendes gesehen, nicht als Abstraktum, sieht man mal von Physikern und so ab :wink:). Er ist deshalb in Form und Handlung ausgeprägter, "geschliffener". Aus diesem Grund hat er eine wichtigere Bindung zum morph. Feld der Scheibenwelt<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->2<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->, dass ja eine große Rolle spielt<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->3<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> und er deshalb selbst wenn er nur noch "Substanz" ist ohne Funktion (wie in Alles Sense) sich länger noch in der Existenz befinden kann als andere. Für diese Theorie spricht auch das, was beim Verscheiden mancher Charaktere gesagt wird. Ausserdem wurde Tod ja unrechtmässig seine Funktion genommen. Und wie wir wissen können Sterbliche falls ihnen Unrecht geschieht und sie sterben uU als Geist oder Zombie weiter mit Form existieren (, also das Verschwinden der Bindung an das morph. Feld verhindern). <!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->denn nach obiger Meinung von mir hätte augenscheinlich Tod auch verschwinden müssen, nachdem er nicht mehr Tod war<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->2<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->ja ich mag das Feld<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->3<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->und ja vermutlich hat es eine kleinere Rolle als ich ihm gebe, siehe dazu aber auch letzte Fussnote :grin:<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->
Padreic

Beitrag von Padreic »

SPOILER für '"Alles Sense!"

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Deswegen verliert Tod in "Alles Sense!" auch nicht sein Aussehen. [/quote]
Ich würde das anders begründen: Als Tod "gefeuert" wird, erhält er eibe Lebensuhr. Ich denke mal, dass ihn diese Lebensuhr von einer antropomorphen Persönlichkeit zu einem echten Lebewesen gemacht - wie der Name "Lebensuhr" schon sagt.

_________________
...und ein Hund!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Padreic am 15.07.2003 um 21:34 ]
Ponder

Beitrag von Ponder »

Auch gut der Vorschlag :smile:
Stimmt. Die Lebensuhr wurde ihm ja als "Pensionierungsgeschenk" überlassen.
Didactylos

Beitrag von Didactylos »

Er hätte seine normales morphisches Feld ,und damit sein Aussehen, ja aber verlieren können, dadurch, dass er nicht mehr Tod war sondern ein (na gut nicht ganz) normales Lebewesen.
Didactylos

Beitrag von Didactylos »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Padreic schrieb am 15.07.2003 um 21:33 :
SPOILER für '"Alles Sense!"

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Deswegen verliert Tod in "Alles Sense!" auch nicht sein Aussehen. [/quote]
Ich würde das anders begründen: Als Tod "gefeuert" wird, erhält er eibe Lebensuhr. Ich denke mal, dass ihn diese Lebensuhr von einer antropomorphen Persönlichkeit zu einem echten Lebewesen gemacht - wie der Name "Lebensuhr" schon sagt.

_________________
...und ein Hund!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Padreic am 15.07.2003 um 21:34 ]
[/quote]
Ich dachte Tod hätte schon immer eine Lebensuhr, in ihr ist nur kein Sand.
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Ponder schrieb:
kleiner SPOILER für ReaperMan/Alles Sense
Ausserdem wurde Tod ja unrechtmässig seine Funktion genommen. Und wie wir wissen können Sterbliche falls ihnen Unrecht geschieht und sie sterben uU als Geist oder Zombie weiter mit Form existieren
[/quote]

Dann war Tod damals also ein Zombie (kein menschlicher, sondern ein:wink:
Padreic

Beitrag von Padreic »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Er hätte seine normales morphisches Feld ,und damit sein Aussehen, ja aber verlieren können, dadurch, dass er nicht mehr Tod war sondern ein (na gut nicht ganz) normales Lebewesen.
[/quote]
Sein morphisches Feld hat er dann auch verloren, denke ich - aber warum sein Aussehen? Er ist so, wie er früher "gedacht" war, komplett Lebewesen geworden. Bei all dem seltsamen Getier, das so auf der Scheibenwelt rumrennt, sollte ein lebendes Skelett nicht weiter auffällig sein.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Ich dachte Tod hätte schon immer eine Lebensuhr, in ihr ist nur kein Sand. [/quote]
Er hatte eine Pseudolebensuhr :D Das war so eine große, schwarze ohne Sand, da hast du schon Recht. Aber als er abgelöst wurde, hat er eine echte Lebensuhr, mit Sand und allem drum dran gekriegt.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Padreic am 16.07.2003 um 16:33 ]
Michael

Beitrag von Michael »

@Max:

Spoiler für "Wahre Helden" und "Alles Sense":

Denke ich nicht, ein Zombie stirbt üblicherweise ganz normal, ist tot, und überlegt es sich danach aber wieder anders...
Tod's Leben war zu Ende, aber er war noch nicht gestorben, da sein Amtskollege noch nicht die letzten Formalitäten erledigt hatte. Später hat die Graue Horde ja genau den gleichen Trick angewendet.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michael am 16.07.2003 um 19:34 ]
Ponder

Beitrag von Ponder »

SPOILER für Nightwatch
Nicht unbedingt ist der Werdegang eines Zombies so. Reg Shoe ist nicht direkt so wie beschrieben zum Zombie geworden. Er ist einfach nicht wirklich gestorben...
Didactylos

Beitrag von Didactylos »

@ Padreic:
Auf der Scheibenwelt, steht das morphische Feld mit dem Aussehen in enger Beziehung zu einander (meine das mal in Bezug auf einen Zauberspruch gelesen zu haben). Deswegen hab ich mir gedacht, dass es möglich gewesen wäre, dass Tod mit seinem normalen morphischen Feld auch sein Aussehen verloren hätte. Das war nicht der Fall wäre aber nach Ponder´s Theorie (weil er halt das Feld so mag :smile:) zumindest nicht allzu unwahrscheinlich. Wäre vielleicht auch interessant gewesen: Tod in einem zu 100% menschlichen Körper...
Padreic

Beitrag von Padreic »

Hm, da würde mich die Quelle interessiere - kannst du vielleicht nochmal nachgucken? Dass der Glaube das Aussehen einer Personifizierung über das Feld bestimmt, ist klar. Aber Tod verliert ja sein Feld nicht nur, die stabilisierende Wirkung wird durch das lebendig werden sozusagen ersetzt. Finde ich. ;)
Antworten