Der Bibliothekar- Alles nur geklaut?

Hier kann man sich über seine Lieblinge aus den Büchern Terry Pratchetts auslassen.
Antworten
Magus³

Beitrag von Magus³ »

Ich befinde mich seit längerer Zeit wieder auf einem Monty Python Trip. Leider ist der Flying Circus nur schwer in Deutschland zu kriegen, dafür hab ich die Filme. In der Bibliothek gab es ein Buch mit dem Text aller Folgen, und in einer Folge gibt es eine Szene mit dem Titel:
"Der Bibliothekar."
In der Szene geht es um folgendes: Ein Bibliothekar muss mit seinem Chef sprechen, der ihm sagt, dass er ihn kündigen muss, auch wenn er schon 15 Jahre dort arbeitet. Als Grund gibt er an, dass der Bibliothekar ein Gorilla(!; Na ja, kein Orang-Utan, aber nah dran...) ist und sich in letzter Zeit etwas seltsam verhalten habe. Dann stellt sich heraus, dass der Bibliothekar sich nur verkleidet hat, um die Vorteile eines Affen in seinem Beruf zu nutzen. Als ich diese Zeilen las, war ich sehr baff. Alles nur geklaut? Oder eine gut versteckte Anspielung bzw. Hommage? Im apf steht nichts. Hab ich eine Goldader entdeckt? Was sagt ihr?
Der Quästor

Beitrag von Der Quästor »

Du bist leider nicht der Erste, der diese scheinbare Parallele gefunden hat. In den Newsgroups alt.fan.pratchett und alt.books.pratchett wurde das Thema schon diskutiert.

Obwohl ich keinen Kommentar von Terry selbst gefunden habe, ist man sich ziemlich einig, dass Terry nur nach etwas Witzigem suchte, in das er den Bibliothekar durch den magischen Unfall verwandeln konnte. Und da er sich schon immer sehr für Orang-Utans interessiert hat, fand er es wohl ganz passend :wink:

Angeblich soll Terry das selbst so ähnlich in einer BBC-Dokumentation über Orang-Utans gesagt haben. Kennt jemand diese Doku?

_________________
"And now I must fly. Except that I mustn't."

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerQuästor am 24.09.2003 um 15:39 ]
catskind

Beitrag von catskind »

Ich beweg mich auch nur auf dem dünnen Eis der Spekulation, aber ich vermute, dass Terry einen Orang eingebaut hat, um auf diese Tiere aufmerksam zu machen.
Es gibt da die Orang Foundation, eine Weltweit arbeitende Tierschutzorganisation, die sich um den Schutz dieser einmaligen Menschenaffen kümmert.
Soweit ich weiß, ist Terry da ein regelmäßiger Spender.
Oberster Hirte

Beitrag von Oberster Hirte »

(ja, ich weiss, ich hab mich bei den Avataren schon versehen...)
War das nicht so, dass er mal in einer Bibliothek gearbeitet hat und meinte, die Arbeit könnten auch Affen erledigen?
Ponder

Beitrag von Ponder »

Catskind: jepp er engagiert sich sehr in dieser Organisation (so gehen auch immer wieder gewisse Anteile bei Auktionen oÄ dorthin).

Hirte: Du hast auch recht. Ich weiss nicht mehr, ob oder wenn ja wo es irgendwo stand, aber er erzählt es unter anderem auf seinen Lesungen.

Fällt mir noch etwas ein. Ich glaub das ist aus dem Quizbuch. *hat das grad nicht zur Hand* Gabs da nicht noch so ein anderes Werk mit einem Invisible College an dem in einer Bibliothek ein Orang-Utan seziert worden ist?
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Richtig, in "Brief Lives" / "Kurze Leben" aus der Dream-Comic-Reihe von Neil Gaiman. Also dem Mann, der gemeinsam mit PTerry "Good Omens" geschrieben hat.
Miau

Beitrag von Miau »

Ok, das schockt mich jetzt! Habe Pratchett wegen der genialen Idee mit dem Bibliothekar bewundet!
Agi Hammerklau

Beitrag von Agi Hammerklau »

Wie definierst du genial?
Ich meine, was ist am Bibliothekar so einzigartig, das man ihn bewundern kann ?

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Agi Hammerklau am 05.10.2003 um 16:43 ]
cheery_littlebottom

Beitrag von cheery_littlebottom »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>

Agi Hammerklau schrieb am 05.10.2003 um 08:39 :

Ich meine, was ist am Bibliothekar so einzigartig, das man ihn anders nennen kann ?

</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Hä? Kannst Du die Frage noch mal anders formulieren?
Agi Hammerklau

Beitrag von Agi Hammerklau »

Gut, mein Fehler.
ICh wollte fragen, warum Madame (glaub ich) den Bibliothekar bewundert.
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

@Miau: Das ist doch kein Grund, schockiert zu sein?

PS: Neil Gaiman war später dran.
catskind

Beitrag von catskind »

Ich finde das "geniale" am Bibliothekar, dass Pterry dadurch für eine bedrohte Tierart wirbt.
Ponder

Beitrag von Ponder »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Max Sinister schrieb am 06.10.2003 um 19:26 :
@Miau: Das ist doch kein Grund, schockiert zu sein?
PS: Neil Gaiman war später dran.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Und selbst wenn nicht, wäre es keine geringerere Leistung den Bibliothekaren von einem Gag zu einem so wichtigen Charakter aufzubauen.
catskind

Beitrag von catskind »

Stimmt.
Und wenn man sich die Bücher so anschaut, baut er den Bibliothekar auch noch immer weiter aus.
WimCom

Beitrag von WimCom »

Dazu fällt mir ein, dass ich neulich mal einen Artikel im Spiegel fand. Wo es um Urang-Utans ging, habe den Artikel natürlich aus Neugier gelesen, im Hinterkopf noch immer den Bibliothekaren.
Und Terry hat recht!!! Ausserordentlich interessante Wesen.
catskind

Beitrag von catskind »

Das ist noch untertrieben, würde ich sagen.
Orangs gehören zu den nächsten Verwandten des Menschen, bloß sind sie friedlicher.
WimCom

Beitrag von WimCom »

Und genau, dieses friedliche ist so interessant.
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Außer, man bezeichnet sie als Tiere :wink:
catskind

Beitrag von catskind »

Selbst dann bleiben sie friedlich:wink:
catskind

Beitrag von catskind »

Pterry hätte anstatt eines Orangs aber auch einen Bonobo (Zwergschimpansen) einbauen können.
Hätte er dessen natürliches Problemlösungsverhalten eingebaut, wäre die Geschichte der Scheibenwelt warscheinlich noch um einiges bunter...
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Aber dann wäre das Buch auf dem Index gelandet...
Achtung, OT in Sicht! :wink:
catskind

Beitrag von catskind »

Naaaah, ich bin bei Affen geblieben.
Und die Sache mit dem Bonobo musste ich einfach loswerden!!! *GGG*
Ok, OT Ende! :wink:
Fruusch

Beitrag von Fruusch »

Also selbst wenn PTerry das alles geklaut hat würde ich das nicht als Fehler ansehen. In allen seinen Büchern sind irgendwelche Referenzen auf Filme/Bücher/Mythologie etc. enthalten, man sehe sich nur mal das APF an. Warum dann auch nicht ein ganzer Charakter?

Die Sache mit dem Tierschutz gibt dem Ganzen eine zusätzlich positive Note.
Antworten