Seite 1 von 1

Verfasst: Sonntag 4. September 2005, 16:37
von Arc-en-ciel
Hallo! Ich hab grad "alles Sense" gelesen, und frage mich nun, ob mir jemand erklären kann,
PRIME_BBCODE_SPOILER_SHOW PRIME_BBCODE_SPOILER: Alles Sense
warum Frau Kuchen ihre Vorahnung ausschalten muss, um nicht vor der Frage zu antworten, sie könnte ja auch einfach die Frage abwarten, obwohl sie sie schon kennt, und dann würde auch sowas wie das mit ihrem Haus nicht passieren.
Ich danke für alle Antworten, die mich weiterbringen.
Arc-en-ciel

Verfasst: Montag 5. September 2005, 09:54
von Max Sinister
Weil es so witziger ist?

Verfasst: Montag 5. September 2005, 14:40
von Arc-en-ciel
Ja, ich glaube das ist eine akzeptable Antwort; Ich würde mich aber trotzdem über weitere Ideen freuen.

Verfasst: Dienstag 6. September 2005, 13:21
von Ponder
Stand nicht einmal sowas in der Art da?

Die Gesprächspartner dürften ziemlich verwirrt werden, wenn sie die Frage beantwortet bekommen bevor sie sie gestellt haben und deswegen irgendwann diese aus Verwirrung nicht mehr stellen ( - außerdem dürften sie Kopfschmerzen bekommen). Und Frau Kuchen bekommt in dem Fall doch auch ziemlich schnell Kopfschmerzen, wenn so das Gefüge von Ursache und Wirkung durcheinander gebracht wird...

Verfasst: Dienstag 6. September 2005, 20:16
von NorkNork
Es könnte auch so sein, dass sie etwas Schwierigkeiten hat, die Vorraussicht und das tatsächliche Geschehen zu unterscheiden, und dass sie deshalb denkt, die Frage wäre tatsächlich schon gestellt worden.

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 08:32
von BlackDead
Ich denke mal das es jeden einfach nerven würde das er die Antwort auf Fragen bekommt die er noch nicht gestellt hat.
Siehe z.B. auch die Vodoo Lady aus den Monkey Island Teilen.

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 16:42
von Arc-en-ciel
Genauso wirds ja auch in den Büchern beschrieben, deshalb hab ich ja gefragt, warum sie das tut.

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 17:34
von Caleb
Hat es vielleicht mit Ursache und Wirkung zu tun?

Wenn Frau Kuchen eine Antwortet gibt, muss die Frage gestellt werden (bzw. worden sein), sonst gäbe es keine antwort auf sie. Und man sollte lieber nicht mit Paradoxen rumspielen wegen dem Raum-Zeit-Gefüge oder so :wink:

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 18:04
von Arc-en-ciel
Das ist schon möglich, aber eigentlich geht es mir ja nur darum, warum Frau Kuchen die Fragen nicht einfach abwartet.

Verfasst: Donnerstag 15. September 2005, 10:39
von Arrina
Vielleicht, weil sie damit durcheinander kommt, ob die Frage schon gestellt wurde, oder es ihre Vorsehung ihr nur schon die Fragenstellung verraten hat?

Vielleicht ist es auch einfach ein Reflex, den sie, ohne ihre Vorsehung abzustellen, nicht druchbrechen kann?

Das wären meine zwei Ideen für dieses "Problem".

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2005, 14:33
von Mustrum
Ich schätze mal Arri hat Recht. Das wären auch meine Ideen gewesen.