Seite 1 von 2

Verfasst: Montag 13. Mai 2002, 11:21
von Johnson
Ihn hab ich ja zu meinem Nick gewählt. (Ja ich weiss wäre euch bestimmt nicht aufgefallen wenn ich es nicht gesagt hätte :wink: )

Ich suche Bücher in denen er vorkommt. Bisher hab ich von ihm in SG und HB gelesen, aber ich erinner mich dunkel das er in vielen anderen Büchern auch erwähnt wird, im Text oder in einer Fussnote. Wenn ihr beim lesen darüber stolpert (aber bitte nicht weh tun) dann seit doch so freudlich und schreibt es hier rein, am liebsten wäre es mir mit Seitenangabe (ich bin und bleibe halt ein wenig faul :grin: ).

Verfasst: Montag 13. Mai 2002, 11:29
von Kristina
In Hogfather / Schweinsgalopp kommt die Dusche vor, die er gebaut hat. Und in Nanny Ogg's Cookbook gibt es ein Rezept von ihm für einen Kuchen.

Verfasst: Montag 13. Mai 2002, 13:19
von Ponder
Er wird auch in "Einfach Zauberhaft"/"Interesting Times" erwähnt, wenn ich mich nicht irre. Ziemlich am Anfang. Der Albatros landet der nicht in dem für metergroße Bienen vorgesehenen Stock(?)?

Verfasst: Montag 13. Mai 2002, 14:11
von Tod
In Carpe Jugulum ist die Orgel im Vampirschloss Dontgonearthecastle von ihm. Auch ein netter Scherz an der Stelle. Hier mal das Zitat (Seite 223 englisches Hardcover) mit zugehöriger Erklärung aus den APF:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>"It read: 'HLISTEN TO ZEE CHILDREN OFF DER NIGHT... VOT VONDERFUL MHUSICK DEY MAKE. Mnftrd. by Bergholt Stuttley Johnson, Ankh-Morpork.' 'It's a Johnson,' she breathed. 'I haven't got my hands on a Johnson for ages...'"

Combined with Igor's previous comment that 'the Century of the Fruitbat has its compensations', this suggests that B. S. Johnson was active within the past hundred years -- the first solid clue we've had about his lifetime. The 'children of the night' quote is one of the most famous lines from the original 1931 Dracula movie.

'Johnson' is American slang for a penis, so this single entendre is quite an admission from Nanny.[/quote]

Verfasst: Freitag 24. Mai 2002, 06:21
von Oberster Hirte
Die Orgel im Großen Saal der Universität ist auch vom Absolut bekloppten(ein absolut bekloppter Name...).Das kommt glaube ich in Rollende Steine vor.

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 21:57
von Windle Poons
Wird in einem Buch nicht als Fußnote/Randbemerkung erwähnt, das Johnson von Sybil Käsedicks (Ur-)Großvater erschossen wurde ???
(Damit er nicht noch mehr Blödsinn anstellen / erfinden kann???)

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 22:34
von Tod
Ja, wird erwähnt. Glaube, es war Die Scheibenwelt von A-Z.

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 23:47
von Feles Cum Libero
Laut dem Discworld Companion hat Lady Sybils Vorfahr Johnson nur ins Bein geschossen, also wird er wohl nicht daran gestorben sein. Es sei denn er ist verblutet oder starb an eine Blutvergiftung :wink:

Die Orgel in der Oper stammt auch von ihm, das stand irgendwo in Maskerade.
In "Nanny Oggs Kochbuch" gibt es ein Rezept von bzw. eine Geschichte über Johnson, sogar mit Bild.

Verfasst: Sonntag 21. November 2004, 19:55
von Silverdragon
In FF/Jingo steht (deutsche Version S. 150) dass Sybils Urgroßvater ihn erschossen hat, bevor er echten Schaden anrichten konnte. Also widersprechen sich die Angaben in den einzelnen Büchern wohl, wird an den Quanten liegen.

Verfasst: Sonntag 21. November 2004, 20:26
von Bodo
Hm, steht denn im englischen original eindeutig "erschossen"?
Weil "shot the man" (so hieß es glaub ich in Jingo) heißt meines Wissens noch nicht zwangsläufig, dass er tot war.

Verfasst: Montag 22. November 2004, 21:16
von Silverdragon
Der Übersetzer (unser lieber AB) hat es zumindest so interpretiert. "shot the man" würde in mir ehrlich gesagt auch die Interpretation hervorrufen, dass der Betreffende dann tot ist.

Verfasst: Freitag 26. November 2004, 15:46
von Bodo
Naja, ursprünglich hab ich das auch immer so verstanden, aber solche Assoziationen, die nicht ganz korrekt sind, gibts ja bei meheren wörtern.
Z.B. denken die meisten bei 'to starve'an 'verhungern', es kann aber auch ganz einfach 'hunger leiden' heißen, eindeutig ist es erst wenns heißt 'starve to death'.

Mir fällt das auch eher deswegen auf, weil ja auch später im Buch 71-hour-Ahmed den Wächtern vor dem Zelt sowas sagt wie 'i will shoot the last one to drop his weapon' oder so, und die dann trotzdem nur ins Bein schießt.

Verfasst: Freitag 26. November 2004, 19:04
von Silverdragon
Bei Drohungen wird aber gern übertrieben, und die tatsächliche Reaktion dann abgemildert. Das muss nicht unbedingt ein Zeichen sein.

Verfasst: Sonntag 28. November 2004, 21:20
von Windle Poons
Und auch hier (zu diesem Thema) schlägt "Helle Barden" wieder voll zu

(Seite 74/75)

Die Gärten und Parkanlagen des Patrizierpalastes mitsamt:

Dem "Forellenteich" (150 Meter lang/1 Zoll breit)
Dem "Zierbrunnen" (der nach dem 1. Mal aufziehen 5 Minuten lang ächzte und dann einen kleinen steineren Engel 300 Meter hoch geschleudert hat)
Das "Ho-Ho" bzw. das "Ha-Ha" (verborgene, bis zu 15 Meter tiefe Gräben)
Das "Labyrinth" (Die Leute verirren sich, wenn sie danach SUCHEN)
Die "Sonnenuhr" (die um 12.00 Uhr 2x summt und dann umfällt - Seite 77)

Und der künstlich angehäufte Hügel (aus 2.000 Tonnen Erde) vor der Villa von Quirm

(Seite 160/161)

Der "berühmte Triumphbogen" (plus 90 dazugehörige Statuen berühmter Soldaten), der an die Schlacht von Bröselhorn (??? -> sicherlich eine von TP´s Anspielungen???)

Das "Denkmal von Quirm" (Anspielung auf???)
Die "Hängenden Gärten von Ankh" (Evtl. das Weltwunder aus der Antike ???)
Den Koloss von Morpork (bzw. Rhodos ???)
Der "Gewürzständer" für Lord Schnappüber ( :grin: )

Verfasst: Sonntag 28. November 2004, 21:55
von Silverdragon
Sehr schöne Liste. :smile:

@Tod:
Fällt das schon in den Spoiler-Bereich ?

Verfasst: Montag 29. November 2004, 13:54
von Max Sinister
Der Triumphbogen könnte doch eine Anspielung auf den Arc de Triomphe sein?

Und dann war da noch der eingestürzte Turm von Quirm (oder so). <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> Außerdem in Echt Zauberhaft / IT:
- Gartenmöbel aus Gusseisen, die schon fünfzehnmal geschmolzen sind
- Ein Mosaik, das Selbstmord begeht (das würde ich gern mal sehen!)
- Eine läutende Sonnenuhr, die ab und zu explodiert
- Ein Bienenstock, der leider nur für meterlange Bienen geeignet wäre, und als Taubenschlag verwendet wird<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Einen schiefen Turm bauen wäre ja zu einfach, dazu braucht man ja nichtmal ein Universum mit Magie<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Dienstag 30. November 2004, 19:39
von Witwenmacher
Außerdem hat er vor der Villa von Quirm einen Hügel aus(glaube ich) 20 Tonnen erde erichten lassen, damit man die langweilige Berglandschaft nicht sieht!

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2004, 07:32
von OOGH!!
To shoot someone, wie es in Jingo steht, heisst noch lange nicht daß das Opfer tot ist, es kann auch nur angeschossen sein.

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2004, 10:01
von Silverdragon
Die alleinige Wortbedeutung ist zweideutig, allerdings heißt der Satz ja: "in erschossen/angeschossen, bevor er noch mehr anrichten konnte". Das klingt für mich sehr danach, dass Johnson dann ausser Gefecht, also tot war. 71-Stunden-Ahmed hätte die letzten beiden wahrscheinlich wirklich erschossen, nur mit Rücksicht auf Mumm milderte er seine Reaktion ab.

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2004, 10:43
von Bodo
Naja, Ahmed muss aber vor allem auch auf seinen Ruf achten, also seine Drohung wahrmachen. Gleichzeitig denke ich aber, dass er doch zu viel Polizist ist, um zwei Wachleute, die nur ihre Pflicht tun, einfach zu ermorden.

Was Johnson angeht: ich denke ein Architekt/Künstler ist auch durch einen Bolzen im Bein/Arm vorübergehend ausreichend eingeschränkt, außerdem denke ich, dass selbst Johnson, nachdem er angeschossen wurde, kapiert hätte dass seine 'Kunst' wohl nicht ausreichend gewürdigt wird... ^^

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2004, 12:24
von Windle Poons
@ Bodo
[quote]
...außerdem denke ich, dass selbst Johnson, nachdem er angeschossen wurde, kapiert hätte dass seine 'Kunst' wohl nicht ausreichend gewürdigt wird...
[/quote]
Das hätte wohl jeder andere kapiert, aber hier "reden" wir über A.B.Johnson:wink:

[quote]
...Nein, ICH habe den Plan nicht verkehrt herum gehalten, DAS muss erst später passiert sein...[/quote]

(So wurde er in einer Fußnote entweder bei Helle Barden oder Hohle Köpfe zitiert... Hmmm... Da es im Zusammenhang mit den Gärten des Patrizierpalastes erwähnt wurde, müsste es wohl Helle Barden gewesen sein...)


Anm. Mod.: Die Zitatfunktion funktioniert im Gegensatz zum Spoiler noch :wink:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 08.12.2004 um 18:31 ]

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2004, 14:39
von Bodo
[quote]
Windle Poons schrieb am 08.12.2004 um 12:24 :

Das hätte wohl jeder andere kapiert, aber hier "reden" wir über A.B.Johnson:wink:

[/quote]

Hm... guter Einwand... *gg*

Verfasst: Freitag 17. Dezember 2004, 08:11
von Rob Anybody
Nicht zu vergessen hat er auch die Briefsortiermaschine in Going Postal entwickelt. Bin mir zwar grade nicht mehr sicher ob sie auch als Sortiermaschine gedacht war, aber sicherlich eine seiner Meisterleistungen, hat er damit doch immerhin grundlegende Gesetze der Mathematik umgangen (man will ja nicht spoilern)..

Verfasst: Mittwoch 16. März 2005, 09:43
von Der Quästor
Hm, hier hat sich ja lange nichts mehr getan, aber um in der Frage "Johnson tod oder nicht?" mal eine kompetente Person zu Wort kommen zu lassen:
In einem etwas älteren Interview sagt Terry selbst, dass Johnson tot ist:
[quote]There is a character mentioned in the book, (although he's never appeared because he's dead) called Bloody Stupid Johnson,[...] [/quote]
Das muss zwar immer noch nicht heißen, dass Lady Sybils Vorfahr ihn erschossen hat, aber immerhin wissen wir nun sicher, dass er tot ist<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --><!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><tr><td><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr><tr><td><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->Oder war das schon vorher klar und es ging hier nur darum, wer ihn auf dem Gewissen hat?<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Mittwoch 16. März 2005, 11:13
von Nita
Wussten wir nicht seit eh und je, dass er tot war ?(oder täusche ich mich völlig über die Bedeutung vom Wort "Vorfahr" ? :razz: