Seite 2 von 2
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2005, 12:12
von Tortoise
Hmm, was wäre denn mit "Kazong" oder "Krawumm" oder "Boinnnnggg"? "Dengel" wäre doch auch nicht schlecht, oder?
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2005, 12:13
von Max Sinister
Ne, klingt etwas zu albern. Bleiben wir besser bei "Rumms!" oder "Wumms!"
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2005, 12:14
von Tortoise
Pöhhh...
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2005, 15:27
von Bat
Mein Problem mit den Lauten ist, dass sie nicht abgeschlossen klingen. Bei "Rumms" oder "Wumm" oder so finde ich, dass die noch nachklingen...
Tortoise Vorschläge finde ich aus dem gleichen Grund unpassend. Außerdem stelle ich mir da was anderes vor als bei "Thud"
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:27
von Feles Cum Libero
So lange wir nicht bei "Boing" oder "Plums" landen
"Rumms" wäre eigentlich mein Favorit, aber wenn es schon ein Buch mit diesem Titel gibt, geht das wohl nicht. "Wumm(s)" fände ich auch gut. Aber auch "Trolle & Zwerge" wäre ein guter Titel.
Wie wäre es eingentlich mit "Die (ver)folgende Dunkelheit"?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 26.10.2005 um 19:42 ]
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2005, 09:45
von Tod
[quote]
Feles Cum Libero schrieb am 26.10.2005 um 19:27 :
Aber auch "Trolle & Zwerge" wäre ein guter Titel.
[/quote]
Wenn wir bei so einer Art von Titel landen, warum nicht "Die Schlacht von Koom" oder etwas in der Richtung?
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2005, 16:00
von Bodo
Wenn dann schon die "Schlacht
en von Koom"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bodo am 27.10.2005 um 17:00 ]
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2005, 17:39
von Ponder
Wie wäre es mit "Koomschacht"? Das "l" fehlt hier absichtlich.
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2005, 16:13
von Arc-en-ciel
Das wären mir für einen Buchtitel zu viele Ecken, um die man denken muss, ich habs zwar noch nicht gelesen, aber "Koomschacht" klingt nicht wirklich aussagend. Ich finde allerdings ebenfalls Wumms sehr gut und muss auch sagen, dass es meiner Meinung nach, im Gegensatz zu z.B. Boing, wegen dem "s" am Ende, überhaupt keinen Nachhall hat. Allerdings klingt "Thud" eher stumpf, bzw. gedämpft, während Rumms und Wumms härter klingen, wobei aber Wumms noch ein bischen besser klingt. Würde man natürlich das "s" weglassen, hätte man nur Wumm, was nun zwar wieder einen Nachhall hat, dafür aber stumpfer klingt. Man könnte natürlich auch "Wumpf" oder so nehmen, dann ist es aber der Fall, dass es zwar abgeschlossen ist, aber zum einen zu dumpf klingt, also nicht direkt auf die Härte eines Schlages hindeutet, und zum anderen wahrscheinlich nicht auf Anhieb vom Leser, der ja den Hintergrund des Geräusches nicht kennt, als solches erkannt werden kann.
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2005, 18:31
von Bat
Was war nochmal die genaue Erklärung zu dem Wort "Thud"?
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2005, 18:45
von Arc-en-ciel
Wenn ich es richtig verstanden habe, stelltes, wie schon gesagt, ein Geräusch dar, das beim Treffen eines Kopfes mit einem stumpfen Gegenstand verursacht werden könnte. Also eben das gleiche wie Wumms oder Rumms oder so ...
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2005, 18:47
von Tod
Außerdem ist es auch das Wort für "dumpfer Schlag" und das Verb für aufschlagen, aufprallen.
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2005, 19:09
von Caleb
Dann sollte man sich einen Freiwillgen und ein paar Augen/ bzw. Ohrenzeugen suchen