Seite 2 von 3
Verfasst: Montag 3. Juni 2002, 08:13
von Oberster Hirte
Für die Titel ist doch Goldmann nicht verantwortlich,oder?Seid dem ersten Buch wurden doch alle von AB übersetzt,oder?
Verfasst: Montag 3. Juni 2002, 08:54
von Ponder
Für die Titel dürfte der Herausgeber und nicht der Übersetzer verantwortlich sein.
Schließlich hat uns zum einen Goldmann in letzter Zeit schon mal nach den Titeln gefragt, zum anderen hat AB bereits bei Heyne die Discworld-Bücher übersetzt.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 2002-06-03 09:56 ]
Verfasst: Montag 3. Juni 2002, 11:08
von Oberster Hirte
Das meine ich ja,dass er auch schon bei Heyne übersetzt hat.Aber warum ist er nicht für die Übersetzung der Titel verantwortlich?Wenn er sagt,das Buch heisst auf deutsch soundso,wird das dann nicht umgesetzt?Ich bin übrigens der Fairness halbver dafür,das AB auch Ehrenmitglied wird,so wie Pratchett usw.
Verfasst: Montag 3. Juni 2002, 14:03
von Der Quästor
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Oberster Hirte schrieb am 2002-06-03 12:08 :
Ich bin übrigens der Fairness halbver dafür,das AB auch Ehrenmitglied wird,so wie Pratchett usw.
[/quote]
Den Antrag unterstütze ich - allerdings befürchte ich da kontroverse Diskussionen innerhalb des Vorstandes
Zum Thema Buchtitel siehe den Artikel zu "Wahre Helden" in der Ankh-Morpork-Times #3.
Der Übersetzer macht allenfalls ein paar Titelvorschläge; der eigentliche Titel wird dann von Marketing"experten" des Verlages festgelegt, die ja ohnehin besser als die Leser wissen, was die Leser wollen...
Verfasst: Montag 3. Juni 2002, 16:04
von Oberster Hirte
Diskussionen worüber?Gut,manchmal könnte er passender übersetzten,aber jeder macht mal Fehler,und die Geschichte versteht man trotzdem.Ein klares Ja zu AB!
Verfasst: Montag 3. Juni 2002, 16:15
von Tod
Hier die Antworten vom Heyne-Verlag:
MEISTERWERKE DER FANTASY: Die Farben der Magie / Das Licht der Phantasie / Das Erbe des Zauberers. Vorwort von Neil Gaiman.
Meiner Meinung nach ein netter Einsteigertipp...
TOLKIENS ZAUBER: Essays und Erinnerungen über J.R.R. Tolkien und DER HERR DER RINGE.
"RETTET DIE RUNDWELT! Die Gelehrten der Scheibenwelt 2" So wird der Titel von Heyne genannt. Klingt nach "Rettet die Rundwelt!" ganz groß und "Die Gelehrten der Scheibenwelt 2" als Unterüberschrift.
Ich habe aber zur Sicherheit nochmal genau nachgefragt.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2002, 14:35
von Oberster Hirte
Hey Tod,was sagst du zum Thema AB als Ehrenmitglied?Du bist doch auch im Vorstand,oder?
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2002, 15:07
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Oberster Hirte schrieb am 2002-06-03 12:08 :
Ich bin übrigens der Fairness halbver dafür,das AB auch Ehrenmitglied wird,so wie Pratchett usw.
[/quote]
Fairness gegenüber wem oder was? Pratchett ist DER MANN, der Sinn dieses Fanclubs, wo ist da der Vergleich mit Brandhorst?
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2002, 16:50
von Der Quästor
Dann wäre es aber auch nicht "fair" gewesen, David Allen Hodges zum Ehrenmitglied zu machen, der ja mit den SW-Büchern kaum was zu tun hat (es sei denn, wir wollen alle alten Frauen, die Terry als Inspirationsquelle für seine Hexen gedient haben, auch aufnehmen... ).
Brandhorst hat sehr viel zur Verbreitung der Scheibenwelt im deutschsprachigen Raum (vgl. "deutschsprachiger [
_________________
"And now I must fly. Except that I mustn't."
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerQuästor am 2002-06-05 17:55 ]
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2002, 20:35
von Ponder
Ich sehe das auch so mit AB. Die Grafiker oder eben Hodges hat auch nicht weniger gemacht für die SW als AB.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2002, 22:20
von Oberster Hirte
Ich meine Dave und Smythe.Hätte Terry nicht Smythe,dann einen anderen Agenten,womit ich Colins Mitgliedschaft nicht als Negativ bewerten möchte,da er dem CLub informationen liefert,die die anderen erstspäter bekommen.Warum nicht auch AB?Aber wenn Tod was dagegen hat,dann ist dass so,dafür sind Abstimmungen ja da.Und den Clubregeln nach sollten Ehrenmitgliedschaften einstimmig sein,wenn ich mich Recht errinnere.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2002, 22:59
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Oberster Hirte schrieb am 2002-06-05 23:20 :
da er dem CLub informationen liefert,die die anderen erstspäter bekommen.Warum nicht auch AB?[/quote]
Z.B. weil der im Gegensatz zu Colin Smythe noch gar nicht auf unsere Ansprechversuche reagiert hat und ohne seine Zustimmung können wir ihn ja nicht einfach zum Ehrenmitglied machen.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Aber wenn Tod was dagegen hat,dann ist dass so,dafür sind Abstimmungen ja da.Und den Clubregeln nach sollten Ehrenmitgliedschaften einstimmig sein,wenn ich mich Recht errinnere.
[/quote]
Unabhängig vom anliegenden Fall:
Dein erster Punkt, widerspricht dem zweiten. Du hast recht, die Ehrenmitgliedschaft muss einstimmig vom ganzen Vorstand gewollt sein, daher wäre eine "Abstimmung" überflüssig, sobald ein Vorstandsmitglied dagegen ist.
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2002, 07:55
von Oberster Hirte
Davon rede ich ja.Eine seeehr kleine Abstimmung haben wir ja gemacht,und daraust hat sich ergeben,dass ein Vorstandsmitglied dagegen ist.
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2002, 08:07
von Tod
So??? Habe ich das irgendwo expliziet gesagt??? Bisher habe ich mich nur nach deiner Definition von Fairness erkundigt, da ich bei deinem Beispiel "wie Pratchett" keinen Zusammenhang sah.
Ich erkundige mich derzeit auch bei anderen Vorstandsmitgliedern, nach deren Meinung zu diesem Thema. Einer Mehrheit im Vorstand würde ich mich natürlich anschließen, aber das ganze nützt eh nichts, wenn sich der Kerl gar nicht von uns ansprechen lässt.
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2002, 12:01
von Oberster Hirte
Ach so,tschuldigung.Es hörte sich nach einem klaren nein an.Mir fiel kein besserer Ausdruck als Fairness ein,da der Agent des Schöpfers und die Graphiker halt auch drin sind.
Verfasst: Freitag 7. Juni 2002, 08:34
von catskind
Bin gespannt, wie´s ausgeht.
Vielleicht meldet sich AB doch noch, wenn man hartnäckig genug ist.
Eventuel ist er etwas mißtrauisch, ob der harten Kritik, der er sich ausgesetzt fühlt.
Oder er hat einfach zu viel zu tun.
P.S.:
Ja, ich bin auch dafür.
Verfasst: Dienstag 18. Juni 2002, 12:42
von Der Quästor
Zurück on-toppic!!!
Für all diejenigen, die nicht jeden Tag bei amazon vorbeischauen:
"Rettet die Rundwelt. Die Gelehrten der Scheibenwelt 2" wird diesmal glücklicherweise mit dem Originalcover erscheinen. Den Beweis findet ihr
hier
Verfasst: Dienstag 18. Juni 2002, 12:51
von Tod
Da fällt mir auf, dass Heyne sich mal wieder Zeit mit der Antwort lässt...
Verfasst: Dienstag 18. Juni 2002, 12:58
von Der Quästor
Und noch eine Neuigkeit:
Bei amazon.co.uk habe ich für den 01.10.03 eine Ankündigung für "The Secon Discworld Portfolio" gesehen. Wie gehabt mit Zeichnungen von Paul Kidby und Text von Pterry himself.
Verfasst: Dienstag 18. Juni 2002, 13:17
von Kristina
Da kann man Heyne ja wirklich dankbar sein. Der Titel "Rettet die Rundwelt!" ist nicht wirklich toll, aber immerhin haben sie nicht irgendein noch nicht verwendetes Kirby-Cover rausgekramt. Bei den Gelehrten haben sie auf meine Frage geantwortet, sie könnten das Originalcover nicht verwenden, weil dann der Aha-Effekt beim deutschen Leser ausbleibt, der ein Pterry-Buch (deren Meinung nach) nur am Cover erkennt, und nicht am aufgedruckten Autorennamen.
[Ironie]
Vielleicht gehe ich ja viel zu intellektuell an die Bücher ran, aber ich lese sogar das, was innen gedruckt ist. Evtl. tut das ja der typische deutsche Buchkäufer nicht, sondern stellt es nur stolz ins Regal. Dann stört natürlich auch Werbung nicht weiter.
[/Ironie]
Verfasst: Dienstag 18. Juni 2002, 14:00
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
DerQuästor schrieb am 2002-06-18 13:58 :
für den 01.10.03 [/quote]
1. Oktober 2003??? Dann haben wir ja noch ein wenig Zeit herauszufinden, ob es wirklich rauskommen wird oder ob Amazon mal wieder etwas missverstanden und voreilig gehandelt hat...
Verfasst: Montag 9. September 2002, 11:00
von Der Quästor
Alter Thread neu belebt:
Zu dem am 17.10.2002 erscheinenden "New Discworld Companion" ist mittlerweile das Cover verfügbar, dass man sich
hier anschauen kann.
Bei
http://www.amazon.de wird das gute Stück für 21,68 ? zu haben sein.
Verfasst: Samstag 14. September 2002, 04:07
von Raven Sable
Ist jetzt "The New Discworld Companion" ein wirklich neuer Teil oder nur eine aktualisierte Version des Vorgängers? Sprich, lohnt es sich so viel Geld dafür auszugeben?
Verfasst: Samstag 14. September 2002, 11:41
von Ponder
Verfasst: Samstag 14. September 2002, 15:29
von Oberster Hirte
Apropos neue Bücher:warum wird Hohle Köpfe bei Amazon als "noch nicht erschienen" angezeigt?Ist das eine Neuauflage oder irgendwas anderes?