Seite 12 von 19
Verfasst: Montag 28. Februar 2005, 15:48
von OOGH!!
@Ponder: LOOOL
@Silverdragon: Hat zwar - gaaaaanz entfernt - was mit Autos zu tun, ist aber erheblich größer. Gaaaaanz viel größer!
Verfasst: Montag 28. Februar 2005, 15:52
von Mustrum
Eine neue Insel an Japan, worauf dann ja auch Autos fahren können?
Verfasst: Montag 28. Februar 2005, 16:02
von OOGH!!
Nicht ganz so groß und neue Inseln werden auch nicht an bestehenden befestigt, oder??
Verfasst: Montag 28. Februar 2005, 16:03
von Mustrum
[quote]
OOGH!! schrieb am 28.02.2005 um 16:02 :
Nicht ganz so groß und neue Inseln werden auch nicht an bestehenden befestigt, oder??
[/quote]
In Japan schon...
Verfasst: Dienstag 1. März 2005, 10:50
von Verence II
Dieser neue Flughafen, den sie jetzt ins Meer bauen? Dabei tragen sie nen Berg ab und schütten den ins Meer. Bin aber nicht sicher ob das wirklich in Japan war.
Hat auch Bahnhof, Parkhaus usw.. Du sagtest ja schließlich ganz entfernt was mit Autos.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Verence II am 01.03.2005 um 10:51 ]
Verfasst: Dienstag 1. März 2005, 12:36
von Mustrum
[quote]
Verence II schrieb am 01.03.2005 um 10:50 :
Dieser neue Flughafen, den sie jetzt ins Meer bauen? Dabei tragen sie nen Berg ab und schütten den ins Meer. Bin aber nicht sicher ob das wirklich in Japan war.
Hat auch Bahnhof, Parkhaus usw.. Du sagtest ja schließlich ganz entfernt was mit Autos.
[/quote]
Das meinte ich doch...
Verfasst: Dienstag 1. März 2005, 14:50
von OOGH!!
In Hong Kong haben sie den neuen Flughafen auf eine künstliche Insel gebaut, wenn daß gemeint ist. Aber dieser Clip-On hat was mit Autos zu tun und einer planerischen Fehlleistung.
Verfasst: Dienstag 1. März 2005, 15:21
von Caustica
Hat es was mit einer Bruecke zu tun?*gruebel*
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 00:30
von OOGH!!
Yep, korrect Caustica!
es ist die Auckland Harbour Bridge, die nach Fertigstelung ziemlich schnell verstopft war und dann 4 zusaetzliche Fahrbahnen - den Clip-On - verpasst bekam
Vorher
Nachher
Bei Nachher ein bisschen runter scrollen um zum Bild zu kommen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: OOGH!! am 02.03.2005 um 00:32 ]
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 16:13
von Caustica

.
Ein Raetsel fuer Leute die Englisch koennen:
Wie koennte man dieses Wort aussprechen (laut den exzentrischen englischen Ausspracheregeln

)?
GHOTI
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 18:13
von Max Sinister
Ob das jemand rausfindet, der's nicht schon kennt? Bin gespannt...
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 21:16
von OOGH!!
Da muss ich Max Recht geben, ich denke daß selbst Muttersprachler daran verzweifeln würden. Das ist zu unregelmäßig.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: OOGH!! am 03.03.2005 um 00:08 ]
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 21:55
von Feles Cum Libero
Ich versuch's trotzdem<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->:
Goatee? Wie der Spitzbart?<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><tr><td><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr><tr><td><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->wenn auch nicht mit Aussicht auf Erfolg<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 22:52
von Caustica
Nein, ich teile es mal auf:
GH O TI
Denkt an die verschiedenen Aussprachemoeglichkeiten dieser Buchstaben

Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 23:03
von Bat
Mir ist da spontan Goethe eingefallen, da es da was umgedretes gibt, dass die Engländer halt das th wie in The aussprechen. Bin mir aber recht sicher, dass diese Lösung falsch ist

Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 00:09
von OOGH!!
Das ist ein "Rätsel" von George Bernard Shaw, hat also mit deutscher Literatur nicht allzuviel zu tun.
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 01:05
von Caustica
Stimmt, es wird G.B. Shaw zugeschrieben...
Verfasst: Montag 21. März 2005, 17:16
von Wuffel
Mhm.. wenn man an die verschiedenen aussprache Möglichkeiten denken soll, viele mir da nur ein das GH sich auch anhören könnte wie F. Und das auch nur ,weil ich mit meiner amerikanischen Oma telefoniert hab und ihr Erzählt hab das meine Mum Husten hat.

Verfasst: Montag 21. März 2005, 18:44
von Max Sinister
Der Teil ist schonmal richtig! Tipp: Die beiden anderen Teile werden auch total anders ausgesprochen.
Verfasst: Montag 21. März 2005, 20:10
von Feles Cum Libero
Mh, spricht man dann das 'O' vielleicht wie ein 'A'?
'Ouch!' klingt ja auch fast wie unser 'Autsch!'
Verfasst: Montag 21. März 2005, 20:23
von Max Sinister
Nein
Verfasst: Samstag 26. März 2005, 19:48
von Kehrer ohne Besen
Hmm, spricht man das O vielleicht wie'n U aus und das "ti" wie "scha"?
Verfasst: Sonntag 27. März 2005, 16:36
von Buckelfips
hmm also zu meiner Schande muß ich gestehn, dass meine ehemalige Englischlehrerin nicht alle Steine auf der Schleuder hatte und das ganz mal mit uns durchgegangen ist: also gh wird wie f gesprochen, das o im Prinzip fast wie ein i (na schwierig zu erklären, man denke evtl an women) und das ti wie sh (so wie bei
caution oder attention) (sch zu deutsch). Somit ergibt das ganze wohl FISH
ja das wärs auch schon glaub ich, nächstes Rätsel geb ich frei, da ich völlig unkreativ bin

Verfasst: Sonntag 27. März 2005, 20:02
von Wuffel
Ok dann werd ich des mal machen*gg*
Wie kann man Postbote ohne o schreiben?
Welches Wort endet mit " lauflauf"?
Ich hab mal 2 genommen weil die so einfach sind.

Verfasst: Sonntag 27. März 2005, 20:12
von Ponder
Briefträger und Kartoffelauflauf