Seite 18 von 28
Verfasst: Donnerstag 13. April 2006, 14:22
von Thetis
Einen der Dominosteine auch durchbrechen?
Verfasst: Freitag 14. April 2006, 08:53
von OOGH!!
Man kann die Dominosteine nicht ohne sie durchzubrechen drauflegen, wie Tod schon gesagt hat fehlen entweder 2 weisse oder 2 schwarze Felder und ein Dominostein wird immer auf einem weissen und einem schwarzen liegen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: OOGH!! am 16.04.2006 um 04:47 ]
Verfasst: Samstag 15. April 2006, 22:25
von Max Sinister
Yep, richtig. Hm, irgendwie scheint diese Art von Rätsel Tod zu liegen. OOGH, mach weiter.
Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 03:47
von OOGH!!
Rätsel ist freigegeben!
Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 14:40
von Dorwagor
Äh, wie war denn die Lösung?

Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 17:21
von Tod
Du musst einen Stein zerstören.
Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 17:29
von Ponder
bzw. dies ist nicht möglich (ohne einen Stein auseinander zunehmen)

Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 19:16
von Dorwagor
Also die Lösung ist, das es eigentlich nicht lösbar ist? Na toll, da kann ich ja lang auf dem Schachbrett Dominosteine verschieben... Naja, dafür bekommt ihr jetzt ein Rätsel, dass ihr (hoffentlich) nicht so schnell rauskriegt:
Ein Brunnen hat 2 Röhren:
wenn Röhre 1 läuft, ist der Brunnen in 8 Stunden voll,
wenn Röhre 2 läuft, ist der Brunnen in 6 Stunden voll,
wenn beide Röhren laufen, ist der Brunnen in 4 Stunden voll.
Wie lange geht es, wenn keine der Röhren läuft, bis der Brunnen voll ist?
Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 19:47
von Tod
Ich würde mal sagen 24 Stunden. (Und hoffe, das war jetzt nicht zu schnell

)
Verfasst: Montag 17. April 2006, 09:33
von Dorwagor
Grrr.... Naja, okay, richtig! Du bist dran.
Verfasst: Montag 17. April 2006, 14:41
von Tod
Ich gebs frei, kenne ja keine Rätsel...
Verfasst: Montag 17. April 2006, 14:45
von Ponder
Hm kann mir beim Brunnenproblem jemand die Lösung erklären? Oder zumindest die Problemstellung genauer darlegen?
Verfasst: Montag 17. April 2006, 17:36
von ysal
Nach Tods Lösung eigentlich recht logisch lösbar.
z sei die gesuchte Zeit, dann ergeben sich drei Gleichungen:
8z + 8x = 1
6z + 6y =1
4z + 4y +4x =1
wobei die Zahlen für die jeweilige Dauer stehen. Am Ende must du schauen, wievieler z es bedarf, um wider auf 1 zu kommen.
So, mach mal dreisterweise weiter.
Ihr habt exakt 100€
Ihr sollt exakt 100 Tiere kaufen.
Es gibt Esel für 10€
Katzen für 3€
und Hühner für 0,5€
Es muss mindestens ein Tier jeder Art gekauft werden.
Wieviele Esel, Katzen und Hühner gilt es also zu kaufen? (Sparen gilt nicht, die 100€ müssen genau ausgegeben werden.)
Verfasst: Montag 17. April 2006, 17:51
von cheery_littlebottom
Leuchtet mir nicht ein. Für mich wird der Brunnen nie voll, wenn keine Röhre läuft.
Oder fließt das Wasser aus dem Brunnen raus?
Verfasst: Montag 17. April 2006, 17:55
von ysal
Ich geh mal davon aus, dass der Brunnen, dafür ist es ja auch einer, sich stetig aus Sickerwasser/Grundwasser speist, eben z. Sonst hätte die Aufgabe natürlich die Lösung äh "liegende 8"

Verfasst: Montag 17. April 2006, 19:06
von cheery_littlebottom
bin halt ein bissi blöder als die anderen Zwerge.
Verfasst: Montag 17. April 2006, 20:03
von Ponder
Ah klar, ich hatte auch nicht an das Sickerwasser gedacht und deshalb das ganze missinterpretiert...
Verfasst: Montag 17. April 2006, 20:13
von Ponder
Man kann 5 Esel, 1 Katze und 94 Hühner kaufen...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 17.04.2006 um 22:10 ]
Verfasst: Montag 17. April 2006, 21:06
von Max Sinister
Kommt nicht ganz hin, Ponder. 50 Esel kosten schon 500 $.
Verfasst: Montag 17. April 2006, 21:10
von Ponder
Hatte mich beim Abschreiben vertippt...
Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 06:50
von ysal
Sehr richtig, Ponder.
Bitte weiter!
Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 09:18
von Ponder
Ich geb mal ab an den der will.
Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 12:05
von Dorwagor
Gut, dann wieder ich:
Was sieht Gott nie, ein Kaiser selten und ein Bauer alle Tage?
Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 15:57
von ysal
nach oben?
Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 16:42
von derBär
Ich hätte ja beim ersten spontan "Sich selbst" gesagt, weils (zumindest den christlichen) Gott ja nur einmal gibt... Aber warum sollte der Kaiser sich selbst selten und der Bauer sich jeden Tag sehen?! Und weiter würde mir dann eben anstelle von "Sich selbst" "Gott" einfallen... Aber auch da erklärt sich mir nich, warum der Bauer Gott öfter sehen sollte als der Kaiser?!