Seite 3 von 33

Verfasst: Montag 30. Januar 2006, 22:39
von Maxime
Sorry, hab momentan viel um die Ohren und deshalb denke ich nicht regelmäßig daran, hier hereinzuschauen.
Ich warte derzeit noch auf einen Prüfungstermin. Sobald ich den kenne, kann ich sagen, an welchem Wochenende ich vermutlich Zeit habe. Frühestens am 18. Februar kann ich, da beginnt die vorlesungsfreie Zeit. Und spätestens am 25. März. So, jetzt hab ich zumindest schon mal einen Zeitraum eingegrenzt :wink:

Verfasst: Montag 6. Februar 2006, 22:41
von Maxime
Also gut...wie wäre es mit Samstag, dem 18. Februar?
Vielleicht ist das jetzt zu kurzfristig, aber vielleicht melden sich ja auch noch einige...

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2006, 08:47
von Georgy Drachenköter
Falls das nicht das Wocheende vor Rosenmontag ist, kein Problem.

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2006, 10:51
von Ember Dion maMarin
Hallo.

Also der 18. ist ganz schlecht. Da können schon mal drei Leute nicht ...

Hätte da zwei Terminvorschläge:

Freitag, 24.2.
Samstag, 25.2.

Was haltet ihr davon?

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2006, 21:22
von Tod
Ich könnte an beiden Tagen. Wer kommt noch? Wo gehen wir hin? Was machen wir da?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:34
von Georgy Drachenköter
Ich könnte höchstens am Freitag, der Samstag ist bereits verplant.

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 09:02
von Tod
OK, konzentrieren wir uns im weiteren auf den Freitag.

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:47
von Maxime
Schade, da kann ich nicht.
Werde in der Zeit nicht in Berlin sein. :sad:
Findet im März nochmal ein Stammtisch statt? Würde gerne an einem teilnehmen, ehe ich hier wegziehe.

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:10
von Sacrilon
Könnte mich auch mit dem Freitag anfreunden.

Bin recht offen, was Ort etc. angeht. Würde aber gerne mal wieder Billiard spielen gehen (achja, ich habe ja dazu gelernt: Ich würde gerne irgendwo Billiard spielen gehen, wo es auch einen Snooker-Tisch gibt, damit unsere Profispieler sich nicht zu sehr langweilen :wink:. Nicht, daß ich gut im Billiard wäre - aber es macht einfach Spaß.
Ansonsten hätte ich natürlich auch nichts gegen einen gemütlichen Spieleabend oder so.

@Maxime: Klar, im März können wir auch was machen. Schlag doch einfach schon mal einen Termin vor, damit sich alle früh überlegen können, ob sie Zeit haben oder nicht.

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 21:35
von lost.in.42
Ich hab am Freitag auch Zeit und Lust, allerdings mehr auf Spieleabend als auf Billiard

Und :smile:

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lost.in.42 am 08.02.2006 um 21:47 ]

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2006, 21:51
von Titus
Ich würde mich auch bei dem Freitagstreffen dazugesellen, hätte allerdings wenig bis gar keine Lust auf Billiard. :wink: Da vielleicht doch lieber ein Brett- oder Kartenspiel nebenbei.

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2006, 10:14
von Sacrilon
Gut, von mir aus auch "Spieleabend". Wo und welche Uhrzeit? Da ich an dem betreffenden Freitag frei habe, bin ich recht flexibel (außer wir treffen uns im tiefsten Spandau..)

Weiß ja nicht, wie die Geschmäcker so sind. Ich spiele ganz gerne etwas länger dauernde Brettspiele (Siedler, Carcassonne [auch wenn das kein richtiges Brettspiel ist], Risiko, Zug um Zug, usw.) Ansonsten halt auch LHZR, Munchkin (Tod würde da vermutlich mit Begeisterung seine Sammlung präsentieren :wink:), Ohne Furcht und Adel und was es sonst noch so gibt.





Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2006, 11:23
von Ember Dion maMarin
Okay, dann machen wir halt einen normalen Spieleabend (irgendwie wirds aber langweilig, immer nur Spieleabende zu veranstalten :wink:

Achja, bin gegen Munchkin *hüstels*, dann doch eher so nette Spiele wie Carcassonne, Zug um Zug, etc.

Okay, Tod mag doch gern Munchkin spielen *bucheinpackenwird* *grummels*

Dann plant mal was.

Verfasst: Freitag 10. Februar 2006, 10:53
von Maxime
Tja, wie's aussieht habe ich doch an besagtem Wochenende Zeit. Eigentlich wollte ich da zu meinen Eltern fahren, aber da die Spartickets der dt. Bahn für diese Woche schon weg waren, werde ich erst am 27. fahren.
Also dann :wink:

Ich kenne übrigens keins der genannten Spiele. Hoffentlich ist es euch nicht zu anstrengend, sie mir zu erklären.
Ich kenne nur Billiard.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maxime am 10.02.2006 um 10:55 ]

Verfasst: Freitag 10. Februar 2006, 10:57
von Maxime
[quote]
Ember Dion maMarin schrieb am 09.02.2006 um 11:23 :
Okay, dann machen wir halt einen normalen Spieleabend (irgendwie wirds aber langweilig, immer nur Spieleabende zu veranstalten :grin:

Verfasst: Freitag 10. Februar 2006, 11:00
von Ember Dion maMarin
[quote]
Maxime schrieb am 10.02.2006 um 10:57 :
Bring ne Flasche Wodka mit, dann wirds lustig :wink:

Verfasst: Samstag 11. Februar 2006, 17:07
von Maxime
[quote]
Ember Dion maMarin schrieb am 10.02.2006 um 11:00 :
[quote]
Maxime schrieb am 10.02.2006 um 10:57 :
Bring ne Flasche Wodka mit, dann wirds lustig :grin:
[/quote]

Dann viel Spaß damit. Nicht jeder braucht Alkohol um lustig zu sein ...

[/quote]

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das ebenso ironisch gemeint war wie mein Satz.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maxime am 11.02.2006 um 17:09 ]

Verfasst: Samstag 11. Februar 2006, 18:37
von Ein Mann Kuebel
ich wurde mal irgentwann auf das "lügenmuseum" gestoßen
das fand ich ganz lustig und es ist mal eine andere art moderner kunst als die gelben dreiecke mit blauen vierecken

bleiben 2 fragen zu klären:
1. existiert es noch?
2.wo befindet es sich

ich weiß einfach nicht wie groß das interesse wäre und in wie weit man die wilde horde einem museum zumuten kann(das auch nicht allzu groß ist- ab 30 personen wird bewegung schwierig)

Verfasst: Samstag 11. Februar 2006, 21:01
von Tod
Von dem Lügenmuseum habe ich noch nie gehört, aber bitte achte in deinen Beiträgen mehr auf Groß- und Kleinschreibung.

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2006, 14:00
von lost.in.42
Ich weiß ja nicht ob du das meintest - aber Google hat ein Lügenmuseum 80 km nord-westlich von Berlin ausgespuckt. Da müsste man halt die Anfahrt organisieren - stell ich mir n bisl schwer vor- aber vielleicht meintest du ja auch ein ganz anderes!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lost.in.42 am 15.02.2006 um 18:58 ]

Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 13:28
von Sacrilon
Ich plädiere dafür, daß wir zumindest am kommenden Stammtisch (also 24.2.) einen netten Spieleabend machen und dann können wir ja mal besprechen, wie es mit "Exkursionen" aussieht.
Bleibt immer noch die Frage: Wann? Und wo? Wir könnten uns auch einfach in ein gemütliches Cafe setzen und dort den Abend verbringen. Irgendwelche Vorschläge?

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 14:35
von Maxime
Hmm, es scheint ja noch keine Vorschläge zu geben. Also mach ich mal einen: Es gibt in der Nähe von U-Bhf Eberswalder Str. (U2) ein ganz nettes arabisches Lokal: Schawarma oder Falafel essen, Tee trinken und auf bequemen Couches sitzen. Es ist nichts luxuriöses, dafür aber auch nicht teuer. Allerdings klappt das nur, wenn wir nicht allzu viele sind, das Lokal ist ziemlich klein.
Ich würde gerne ein paar der Spiele, die ihr gennat habt, kennenlernen. Deshalb fände ich es gut, wenn auch ein paar Leute ein Spiel mitbringen, auch wenn wir einen Kaffee trinken gehen o. ä.

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 10:46
von Georgy Drachenköter
Ich bin generel mit (fast) allem einverstanden, was nicht allzu teuer ist und vom Alex ab 15 Uhr gut zu erreichen ist.

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 10:51
von Ember Dion maMarin
Ihr solltet immer eins beachten, wenn wir (ihr) was spielen wollen, dann brauchen wir auch praktsiche Tische.
Es muss was zum Ablegen da sein, wenn Karten gespielt werden. Von Brettspielen mal ganz zu schweigen.

Problem ist außerdem: Was gibt es für Spiele für soviele Spieler?

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 19:04
von Sacrilon
[quote]
Maxime schrieb am 15.02.2006 um 14:35 :
Hmm, es scheint ja noch keine Vorschläge zu geben. Also mach ich mal einen: Es gibt in der Nähe von U-Bhf Eberswalder Str. (U2) ein ganz nettes arabisches Lokal: Schawarma oder Falafel essen, Tee trinken und auf bequemen Couches sitzen. Es ist nichts luxuriöses, dafür aber auch nicht teuer. Allerdings klappt das nur, wenn wir nicht allzu viele sind, das Lokal ist ziemlich klein.
Ich würde gerne ein paar der Spiele, die ihr gennat habt, kennenlernen. Deshalb fände ich es gut, wenn auch ein paar Leute ein Spiel mitbringen, auch wenn wir einen Kaffee trinken gehen o. ä.
[/quote]
Arabisch klingt an sich ganz gut (ich liebe Falaffel), nur gebe ich Ember recht, was den Platz zum Spielen angeht. Kann mir auch nicht vorstellen, daß die im Restaurant begeistert wären,w enn wir stundenlang einen oder mehrere Tische blockieren, ohne viel zu kaufen :-/ Zumal du ja schreibst, daß es ein kleineres Lokal ist.

Wieviele Leute hätten den generell Interesse? Ich melde den Stammtisch in der Stammtischdatenbank auf scheibenwelt.de an und möchte Euch bitten, euch einfach schon mal anzumelden, damit wir wissen,wieviele Leute wir einplanen müssten.

Es gibt bei uns um die Ecke ein etwas größeres Cafe (U6 Ullsteinstraße), wo man auch mit "vielen" Leuten gut spielen könnte. Preise sind moderat. Tische müsste man halt zusammenschieben.. wie im Restaurant auch. Aber erfahrungsgemäß beschweren sich im Cafe die Kellner nicht, wenn man zum Getränk kein Hauptgericht nimmt :wink:

Im Cafe/Restaurant bieten sich Spiele wie Munchkin, Wizzard, Phase 10 usw. an, also vor allem Kartenspiele. Aber auch für die braucht man natürlich Platz.

Achja, und auf eine Uhrzeit müssten wir uns ja auch einigen: Vielleicht so gegen 19 Uhr?