Seite 3 von 3
Verfasst: Montag 18. Februar 2002, 16:32
von Dean
*würde sich tierisch freuen wenn ihr das Treffen um ein/zwei Woche verschieben würdet* Wenn das nämlich der Fall wäre könnte ich doch am Treffen teilnehmen.*sieht einen Hoffnungsschimmer*. Ich weiß, dass das ziemlich egoistisch gedacht ist und entschuldige mich auch gleich dafür nicht damit ihr einen falschen Eindruck von mir bekommt.
Tschö.
Verfasst: Freitag 22. Februar 2002, 18:44
von Wetterwachs
Hallo! Also dann bezieh ich jetzt auch mal Stellung. Find den Termin nicht wirklich gut, weil ich dann erstens Briefwahl machen müsst ( was machbar wär) und zweitens denke ich das es in Berlin extrem voll sein wird. Is schließlich Hauptstadt. Na, und die Züge an diesem Wochenende.....hm..also ich weiß nicht. Ach, außerdem fänd ich auch ne gemeinsame Unterkunft ( Zeltplatz/ Jugendherberge) sinnig. So, genug Stellung bezogen. Machts gut Wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wetterwachs am 2002-02-22 18:46 ]
Verfasst: Freitag 22. Februar 2002, 18:50
von Tod
Warum sollte hier die Stadt voll sein oder der Zugverkehr Probleme bereiten???
Für Jugendherbergen haben wir uns ja entschieden (siehe Umfragethread).
Verfasst: Freitag 22. Februar 2002, 20:30
von Ponder
Ich vermute mal, dass Wetter darauf anspielt, dass wegen der Wahl viele nach Berlin kommen werden um dort zu wählen?
Verfasst: Freitag 22. Februar 2002, 22:20
von Tod
Soviel Freiheit hat man in Deutschland meines Wissens nach nicht. Sondern man bekommt sein Wahlbüro genau mitgeteilt. In dem liegt dann eine Liste und nur wenn man auf der draufsteht, darf man dort wählen.
Verfasst: Freitag 22. Februar 2002, 22:34
von Ponder
Jepp, aber da viele Leute in Berlin wohnen müssen dort auch viele wählen. Was ich glaube, dass sie meinte ist, dass viele dort in die Wahllokale stürmen werden und so den Verkehr in der Stadt etwas blockieren.
Hm ne k.A. was sie meinte; sie erklärts vielleicht mal genau hier.
Verfasst: Freitag 22. Februar 2002, 22:45
von Tod
Der Verkehr in der Stadt ist eh immer blockiert. Zumindest für Autos.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass an einem Wahlsonntag die ganze Stadt Kopf steht und überall Menschenmengen in die Wahllokale stürmen.
Verfasst: Freitag 22. Februar 2002, 23:14
von Johnson
Ich halte es, bei der Wahlbeteiligung der letzten Jahre, auch für unwahrscheinlich dass die Wahllokale regelrecht "gestürmt" werden.
Verfasst: Freitag 22. Februar 2002, 23:20
von Malachit
Ich halte es eher für wahrscheinlich, daß die Wahl von irgendwelchen Demos begleitet wird.
Verfasst: Samstag 23. Februar 2002, 03:28
von Johnson
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Malachit schrieb am 2002-02-22 23:20 :
Ich halte es eher für wahrscheinlich, daß die Wahl von irgendwelchen Demos begleitet wird.
[/quote]
Okay das ist recht wahrscheinlich. Aber Berlin ist groß, siehst du da wirklich eine Benachteiligung für das Treffen an diesem Termin?
Verfasst: Samstag 23. Februar 2002, 08:18
von Tod
Während ich das gestern getippt habe, habe ich mit jemanden telefoniert, der schon sein ganzes Leben hier in Berlin wohnt und seiner Meinung nach haben wir nichts außergewöhnliches zu erwarten.
Zu den Demonstrationen: Ich würde erwarten, dass es welche gibt. Es gibt hier in der Stadt jedes Wochenende welche, das wird sich auch an einem Wahlsonntag nicht ändern. Da aber am Sonntag außer dem großen Abschlussfrühstück eh nichts mehr geplant ist, sollten die Demos uns nicht in die Querre kommen.
Verfasst: Samstag 23. Februar 2002, 23:54
von Klippenspringer
So jetzt gebe ich auch mal meinen Senf zu der ganzen Sache!!!!
Ich weiß zwar nicht hundertprozentig ob ich wirklich an diesem Wochenende Zeit haben werde, muß erst mal die Börsen-Pläne einsehen, aber ich werde alles versuchen um dabei zu sein. Die Wahl ist für mich kein Problem, da ich ja ganz in der Nähe wohne.
Somit biete ich auch die Unterbringung von 2 Personen an. Ist zwar ne knappe Stunde Fahrt mit Auto + ÖVP. Also eher was für den Notfall!
Grillmäßig kann ich 2-3 mitbringen, würde mich auch als Grillmeister verdingen.
Ansonsten will ich erst mal nichts weiteres loswerden.
Mit steinigen Grüßen
Klippenspringer
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2002, 16:17
von Ponder
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Klippenspringer schrieb am 2002-02-23 23:54 :
Somit biete ich auch die Unterbringung von 2 Personen an. [...] [es kommt kein richtig neues Subjekt vor][/quote]
und dazu...
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Grillmäßig kann ich 2-3 mitbringen, würde mich auch als Grillmeister verdingen.
[/quote]
Wir grillen diesmal Personen?
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2002, 23:11
von Wetterwachs
Also, wenn Pon doch soooooo lieb bittet erklär ich gern mal was ich mein : erstens hat Mala Recht ich meinte Demos aber dann auch die ganzen Politiker die da rumturnen & die passenden Sicherheitsmaßnahmen etc. Aber war ja auch nur ne Anregung. Ich sollt schließlich meine Meinung kundtun.So, hab ich nun erneut getan hoffe ihr versteht mich jetzt

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2002, 14:45
von Ponder
Jepp

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2002, 17:20
von Der Quästor
So, jetzt sag ich auch mal meine Meinung zu dem Thema:
Ich teile Wetterwachs' Bedenken, was die Sicherheitsmaßnahmen und den Aufmarsch politisch wie-auch-immer orientierter Gruppen betrifft. Und das wird sich sicherlich nicht nur auf den Wahlsonntag beschränken. Zumindest die Polizei wird schon ab Freitag präsent sein.
Wenn wir also an dem Termin festhalten, sollten wir tatsächlich auf einen Sammelpunkt am Rande von Berlin ausweichen, womit einmal mehr der von einigen (auch mir...) vorgeschlagene Zeltplatz ins Gespräch käme.
Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2002, 22:04
von Pismire
Ich mach da mal ein paar Anmerkungen zum bisher gesagten....
Hm, also, ich kann die Nicht-Berliner beruhigen, was das Großaufgebot an Sicherheitskräften in Berlin während Wahlen angeht:
Die Politiker (samt Entourage) sind in MITTE (wie die Fernsehsender und so weiter auch) und wir sind - wenn das Frühstück so wie bisher geplant stattfindet - in Kreuzberg - weit, weit weg vom Bannkreis um Abgeordnetenhaus und Regierungsviertel und Bundestag und so.
Was das Verkehrschaos am Wahlsonntag angeht: es findet schlicht nicht statt. Das hundsordinäre Berliner Wahlbüro ist in der Regel recht in der Nähe des je eigenen Wohnorts und nur hardcore-Autofahrer, die vermutlich sogar aufs Klo fahren würden, erledigen ihr Wahlgeschäft per Auto.
Zwei Wochen später wäre wieder Semester, außerdem ein Feiertag am Donnerstag dieser Woche (3.10.) und DER wiederum ist in Berlin doch erheblich besser besucht als die Bundestagswahl...
Am Wochenede VOR dem geplanten Termin sind 2/3 bzw. 1/2 der Vorbereitungsleutchen noch nicht wieder in Berlin und so sind wir auf den Termin gekommen
Gegen eine Unterbringung am Stadtrand spricht meiner Meinung nach das durchschnittliche Verhalten von Berlinbesuchern - die meisten wollen Abends noch irgendwo hin gehen und der ÖPNV in diesem Hauptloch ist leider so angelegt, dass man sich dann auf Fahrzeiten von locker 2 - 3 Stunden einstellen kann, weil das gepriesene Nachtbusliniennetz auch meist nur theoretisch funktioniert. Zur Zeit stehe ich Verhandlungen mit zwei relativ zentralen und noch einigermaßen preiswerten Unterbringungsmöglichkeiten, genaueres erfahre ich morgen und/oder ggf. in der nächsten Woche.
Dann wünsch ich noch einen schönen Abend,
Pismire
Verfasst: Dienstag 5. März 2002, 23:56
von Crowley
Gibt es in Berlin irgendwann irgendwo die Möglichkeit Frisbee zu spielen? Dann könnte ich meine Scheiben mitnehmen. Ich weiß da ein paar lustige "Scheibenspiele". Und man braucht nicht unbedingt grenzenlose Fitness dazu.
Ist es jetzt eigentlich sicher ob wir in der Jugendherberge oder im Zelt übernachten?
Grüße aus Würzburg!!
Verfasst: Mittwoch 6. März 2002, 09:29
von Tod
Ja, da wirst du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Frisbee spielen können.
Wegen der Jugendherbergen müsste man Pismire mal fragen, die wartete letzte Woche noch auf ein paar Rückrufe...
Verfasst: Sonntag 10. März 2002, 21:12
von Oberster Hirte
Moin moin.
Ich würd wohl kommen,wenn es mir
möglich ist.
Fährt zufällig einer in Bremen vorbei?
Das mit der Wahl ist mir egal.
Kamm man mehr Leute in der Umfrage
beteiligen.
Thema Theater klingt auch nicht schlecht.
Verfasst: Donnerstag 21. März 2002, 18:45
von Crowley
Ich wollt mal fragen ob noch irgend jemand aus dem süddeutschen Raum nach Berlin fährt und dabei in Würzburg vorbeikommt. Egal ob mit dem Auto oder mit dem Zug. Zusammen ist es auf jeden Fall lustiger!
Und dann wollte ich noch fragen ob jemand, falls wir zelten, wieder einmal ein überschüssiges Zelt hat in dem ich nächtigen könnte. *verlegenmitdenfüßenscharr*
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2002, 14:28
von Johnny
Hallo, ja ich weiß noch bin ich kein richtiges Mitglied, dürfte aber jeden Tag so weit sein, denn bezahlt hab ich eigentlich schon. Meine Mitgliedschaft bedeutet auch, dass ich bei den Treffen mitkommen darf, also freu ich mich und ich hoffe ihr auch, dass ich wahrscheinlich kommen werde.
Dann hab ich noch ne Frage zu Der Erlaubnis der Eltern: Könnte man die nicht auch am 20. September Tod einfach geben (persönlich) und sich die 1.20 DM (Euro weiß ich nicht) sparen??
Und dann könnte man doch an einem bestimmten Ort bis zu einer bestimmten Uhrzeit warten, so dass einige Mitglieder schon von alleine kommen und erst dann alle abholen, oder ist das schon so?
Ja, mir würde der Tag passen, der Ort, nen Übernachtungsplatz hätte ich auch (nämlich unter ner Brücke

) und das Programm gefällt mir eigentlich.
Ja, mehr hätte ich nicht zu sagen, auch nichts mehr zu fragen und meinem Senf kann ich auch nicht mehr dazu geben, also ich werde mich jetzt wenn alles in Ordnung geht, noch 115 Tage lang auf das ereignis freuen.
Tschüß, euer euch liebender Johnny
Verfasst: Donnerstag 12. September 2002, 21:03
von Oberster Hirte
Kann jemand vom "Empfangskommitee" (Ihr holt uns doch am Bahnhof Zoo ab!?) eine Telefonnummer Posten,unter der wir euch erreichen können,wenn wir ankommen?Wenn ja,könnt ihr ja über die Mailingliste machen,dann steht das nicht so öffentlich im INet.
Verfasst: Freitag 13. September 2002, 14:22
von Tod
Meine Telefonnummer steht eh auf der Kontaktseite und im Steckbrief: 0190 666... achne moment, das war meine Privatnummer...
0170 14 8 12 89
Verfasst: Freitag 13. September 2002, 15:23
von Oberster Hirte
An den Steckbrief hab ich natürlich wieder nicht gedacht.Ich sollte nächstes mal bevor ich was Frage lieber mal nachdenken,oder sieht das jemand anders?
