Erstes Scheibenweltbuch
-
Herpetin_Dreibein
-
Vampyr
Hallo Herpetin Dreibein!
Mein erstes Scheibenweltbuch war "Das Licht der Phantasie", und ich muss sagen, es hat mir auch nicht sonderlich gefallen, aber es war ein Doppelband, aus diesem Grund habe ich tapfer weitergelesen und "Das Erbe des Zauberers" gefiel mir schon viel besser. Pratchett lohnt sich doch allein schon, weil es so viele Bände gibt (leider trotzdem zu wenige) und nicht alles bereits nach einer Geschichte endet. Mit jedem Buch, das man liest, wird es schlimmer. Man kann nicht aufhören
Mein erstes Scheibenweltbuch war "Das Licht der Phantasie", und ich muss sagen, es hat mir auch nicht sonderlich gefallen, aber es war ein Doppelband, aus diesem Grund habe ich tapfer weitergelesen und "Das Erbe des Zauberers" gefiel mir schon viel besser. Pratchett lohnt sich doch allein schon, weil es so viele Bände gibt (leider trotzdem zu wenige) und nicht alles bereits nach einer Geschichte endet. Mit jedem Buch, das man liest, wird es schlimmer. Man kann nicht aufhören
-
Lady Jolly
-
Dorwagor
-
Ember Dion maMarin
-
Gulp
Hmm, über diese Frage grübel ich auch schon nach, seit ich richtig Pratchett begeistert bin *grummel*. Ich weiß dass meine 3 ersten Farben der Magie, Gevatter Tod und Voll im Bilde waren, aber welches der 3 das Allererste war, will mir einfach nicht mehr einfallen. Jedenfalls war ich schon von Anfang an ziemlich begeistert, auch wenn ich nicht sofort zum absoluten Fan geworden bin (das kam dann so ca. 2 Monate später
)
-
Schnurrli
-
Feles Cum Libero
-
Carina
-
Maggie
-
BlackDead
-
Fruusch
Mein erstes Buch war "The Colour of Magic", ausgeliehen aus der kleinen Vereinsbibliothek der "Science Fiction & Fantasy Society" an der schottischen Heriot-Watt-University in Edinburgh. Aus selbiger Bibliothek hab ich mir dann so nach und nach alle weitern Bände in chronologischer Reihenfolge ausgeliehen, dann erst die Taschenbücher und später die Hardcover gekauft.
-
Didaktylos
-
Kev89
Also, mein erstes hab ich mir mal aus der Bibliothek ausgeliehen, es war Ruhig Blut.
Habs nur halb gelesen und fansd irgendwie richtig schlecht, war damals aber auch erst 13 oder so.. :-/
Dann habe ich nochmal richtig angefangen, mit Die Farben der Magie, und ich fands Hammer und bin nichtmehr davon losgekommen.
Habs nur halb gelesen und fansd irgendwie richtig schlecht, war damals aber auch erst 13 oder so.. :-/
Dann habe ich nochmal richtig angefangen, mit Die Farben der Magie, und ich fands Hammer und bin nichtmehr davon losgekommen.
-
kleiner irrer arthur
-
Myria
-
Maladikta
Mein erstes Buch war "Weiberregiment", aber eigentlich auch nur weil es das dickste Pratchett-Buch war das unsere Bibliothek zu diesem Zeitpunkt im Regal stehen hatte.
Am Anfang war ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob ich mich nach diesem Buch noch mit weiteren Scheibenweltromanen beschäftigen würde, aber nach der letzten Seite hatte sich die Frage von selbst geklärt.
Am Anfang war ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob ich mich nach diesem Buch noch mit weiteren Scheibenweltromanen beschäftigen würde, aber nach der letzten Seite hatte sich die Frage von selbst geklärt.
-
Rjinswand
-
Stefan
-
Geoffrey Clown